Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Programmüberwachung | E-Mail fehler ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von Gebi Beitrag anzeigen
    kannst du mir bitte mal den Fehler mit dem Absturz des servers genauer erklären:

    - von welchem Programm/software aus rufst du den server auf?
    Aufruf passiert über Livewatch.de

    Zitat Zitat von Gebi Beitrag anzeigen
    - weißt du evtl. welche daten da an den port geschickt werden? und in welchem zeitl. Abstand?
    Welche daten nicht, aber wenn ich´s richtig verstanden habe wohl ein standart-protokoll....?
    Zeitlich kann ich dir aber genau sagen:
    Prüfungsabstand im Normalbetrieb : 300 Sekunden
    Prüfungsabstand sobald Ausfall festgestellt wurde : 120 Sekunden

    Zitat Zitat von Gebi Beitrag anzeigen
    - port war ja 5555 , also der eingestellte für das AlarmExe- Plugin, oder?
    Genau überwacht habe ich port 5555 jetzt überwache ich seit 15 den Service-Port 1087 und das geht ohne probleme!

    Zitat Zitat von Gebi Beitrag anzeigen
    - die logs kurz vor dem Absturtz wären auch sehr wichtig.

    ich würde den fehler gerne reproduzieren. das sollte nämlich eigentlich nicht sein.
    Log ist im Anhang...
    stand sogar auf debug, ich hab aber nix erkennen können laut mir ist es ein ganz normaler log....

    Gruß
    Thomas
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von apolo (19.02.2012 um 09:50 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Du lässt also Livewatch eine "Alarmierung" an firEmergency über Port 5555 schicken?

    Wenn ja, dann wird das nicht gehen. Wir verwenden kein "Standardprotokoll" sondern ein eigenes, XML-basiertes Protokoll.

    Das natürlich der Server (bzw. das Input-Plugin) abstürzt sollte aber trotzdem nicht sein.
    Du kannst mal das Tool "ServerSocket.exe" im Verzeichnis /firEmergency/files/batch verwenden.
    Dieses kannst du testweise anstatt firEmergency starten. Wenn nun livewatch etwas an den Port 5555 schickt, kannst du sehen welche Daten übertragen werden.

  3. #3
    Registriert seit
    15.06.2011
    Beiträge
    13
    Also wir werden das selbst mal testen und prüfen ob wir das irgendwie abfangen können. kann aber ne zeit lang dauern da gerade viel zu tun ist, mitte märz werden wir dazu kommen.

    habs bei uns auf die todo liste

  4. #4
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    74
    Nur keine Panic.... läuft ja bei mir zumindest im moment alles :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •