Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kosten Resulf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Der Grund könnte sein das du keinen bekommen hast oder aber der Preis gefällt dir nicht wiel zu hoch, oder aber der Preis gefällt dir super gut weil sau billig.

    Aber was sollen wir dir dazu sagen können?

    Wenn der der deine Anfrage bearbeitet hat einen guten/schlechten Tag hat macht er dir einen entsprechenden Preis.

    Willst du hingehen und sagen "Aber der hat den und den Preis bekommen"?

    AngelOfFire

    Edit: Frage - Antwort.

    Frage: Könnte es vielleicht Gründe geben, warum mir die Auskunft von Resulf nicht ausreicht?
    Antwort: Steht über dem Edit.

    Soviel zu einem Beruf mit Umgang mit Menschen... (deiner lässt gerade zu wünschen übrig)
    Geändert von Angeloffire (25.01.2012 um 20:52 Uhr)
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Ich glaube dass keiner von euch einen Beruf hat, der auf einem Umgang mit anderen Menschen basiert.

    FRAGE - ANTWORT. Ist das so schwer? Ich will hier kein unnötiges ewiges Geschwurbel lesen, wenn ihr euch irgendwie besser, schlauer, wasweißich vorkommt, weil ihr hier irgendwelchen Müll schreibt, der keinen interessiert, dann habt ihr ein gewaltiges Problem.

    So, nochmal für alle! Mich interessiert nur der Preis den Resulf für einen Akku abrechnet. Mich interessieren keine Neuakkus, Chinaakkus, deren Qualität, noch möchte ich mit euch über den Grund dieser Frage diskutieren!

    ENDE!

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Die Antwort hast du doch schon bekommen: FRAG DIREKT BEI RESULF NACH! (mal etwas lauter, falls eine latente Schwerhörigkeit vorliegen sollte...)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Glaubst du nicht das habe ich bereits getan???

    Warum Frage ich wohl trotzdem hier nach??? Könnte es sein dass die Auskunft von Resulf mir nicht weitergeholfen hat!???

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Wenn dir der Anbieter nicht sagen kann, was er für Preise hat, dann kann es niemand! Oder war die Antwort eher: "Wir arbeiten nur für legale Stellen!"?

    Aber du suchst ja einen Schätzpreis: Ich schätze mal 267,93 Euro pro Durchlauf
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Naja, ich muss da ja doch mal einhaken...

    Ich kann MeisterH durchaus verstehen (auch wenn ich seine Reaktion und seinen Umgang damit nicht ganz verstehe).

    Habe ich doch selbst vor ca 2 Jahren mal bei denen eine Anfrage gestartet.

    Die dann so aussah, dass wir es einfach gelassen haben, weil:
    nie ein Preis von denen Genannt wurde

    Immer nur "Es lohnt sich" und "Wartungsvertrag bringts, dann stimme auch die Kosten"

    Nur eben nie, welche Kosten...

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Genau so sieht es aus...

  8. #8
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo Fabsi!

    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Habe ich doch selbst vor ca 2 Jahren mal bei denen eine Anfrage gestartet.

    Die dann so aussah, dass wir es einfach gelassen haben, weil:
    nie ein Preis von denen Genannt wurde

    Immer nur "Es lohnt sich" und "Wartungsvertrag bringts, dann stimme auch die Kosten"

    Nur eben nie, welche Kosten...

    MfG Fabsi
    Achsooo....
    Und MeisterH ist nicht in der Lage den Sachverhalt selber dar zu legen?
    Warum bitte ist man dann auf Preise scharf, wenn der Anbieter sich so verhält?
    Zumal...mal ganz vorsichtig gesagt...jeglichses Refreshen von Akkupacks...ähm...von eher zweifelhaftem Nutzen ist.

    Geben Akkupacks auf, tun sie dieses für gewöhnlich schleichend.
    Fällt die Akkuhaltbarkeit unter die durchschnittliche Einsatzdauer, werden eben neue Akkus angeschafft. Und die alten, die ja vielleicht noch nen Stündchen halten, kann man z.B. der Jugendfeuerwehr oder anderweitig der Nachwuchsförderung oder der Funkausbildung überlassen.
    Die neuen Akkus können - wenn man auf bestimmte Stückzahlen kommt - durchaus auch als Originalakkus relativ "preiswert" werden.
    Andererseits kann man auch problemlos den einen oder anderen Euro sparen indem man zu qualitativ guten Drittanbietern geht.

    Refreshen eines Akkupacks elektrisch von aussen, ist extrem aufwändig und daher fast immer deutlich teurer als ein Neuakku.
    Denn selbst mit einer ALC8500, die nun wirklich nur eine unprofessionelle "Küchentischmethode" beherrscht, dauert sowas je Akku schonmal gut ne Woche, wenn man das beste rausholen will auch schonmal 2 Wochen.
    Erst danach weis man, wieviel man dem Akku noch zutrauen darf, aber keinesfalls wie lange er hält.

    Wesentlich effektiver ist es, komplette Zellen in Akkupacks zu tauschen.
    Ist aber häufig etwa gleich teuer wie ein originaler Neuakku, weshalb das Verfahren ausschließlich dort sinvoll ist, wo es keine originale oder hochwertige Ersatzakkus gibt.
    Denke da an alte Fug10 mit Stabakku 12V/450mAh oder solche Teleport5-Knopfzellenstangen.
    Eigentlich alles Geräte die ins Museum gehören...erstaunlicher weise bekomme ich solche Kisten aber noch von einigen BOS zur Reparatur rein.

    Das Neubestücken alter Akkupacks ist die einzige Refreshmethode die wirklich langfristig was bringt.
    Und da kannte ich zumindest mal einen Laden in Witten/Ruhr der darauf spezialisiert war.
    Ein riesiges Arsenal an verschiedensten Akkuzellen und interessante Werkzeuge wo mit ein bis drei "KNACK's" so ziemlich jeder verschweißte/verklebte Akkupack auf ging.
    Dauerte 1-2 Tassen Kaffe die gereicht wurden, bis man seinen neu bestückten Akkupack wieder in den Händen hielt.

    Aber mei...ist schon 10 Jahre oder so her...weis garnicht ob's den Laden noch gibt.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •