Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Digitale Alarmierung Hochsauerlandkreis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Digitalfunk und digitale Alarmierung sind zwei paar schuhe (wenn auch über Tetra eine Alarmierung möglich wäre).

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298
    Hi,
    man hat wenigstens schon mal angefangen Nachzudenken :-)

    Zitat:
    Die Sirenen-standorte sollten bis zu einer erfolgten Umstellung auf eine digitale Alarmierung in jedem Fall in der jetzigen Anzahl erhalten bleiben. Danach wäre die flächendeckende Ausstattung der Feuerwehreinsatzkräfte mit digitalen Melde-empfängern denkbar, sofern dies insgesamt zu finanzieren sei.
    _______________

    http://www.hsk-aktuell.de/arnsberg-k...-20111206.html

    Zusatz: Der geplante Pocsag 2m Kanal für den HSK ist mir bekannt, nur wann die anfangen, weiss ich nicht.
    eltown
    Geändert von eltown (22.01.2012 um 22:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •