Zitat Zitat von ih3gf Beitrag anzeigen
Oder will man die Entwicklung technischer Art verschlafen?
Im HSK hängt man scheinbar wirklich ein wenig hinterher, was aber auch nichts schlechtes heißen muss. Komme aus einem digital alarmierten und geplagten Kreis ebenfalls in Südwestfalen und in direkter Nachbarschaft zum HSK. Ich denke, dass man sich im HSK schon Gedanken gemacht hat. So ein Alarmierungsnetz will gut geplant sein und auch der Kostenfaktor spielt eine Rolle.

Mich würde allerdings mal interessieren, ob die Sirenen im HSK weiterhin zur Alarmierung erhalten bleiben. Nur weil die Standort nicht verringert werden, heißt es ja nicht, dass die Sirenen weiterhin zur Alarmierung dienen werden. In SI-WI sind die Standorte auch erhalten geblieben, allerdings nur für Kat-Warnungen. Geprüft und gepflegt wird aber leider nichts mehr.