Also dann test ist das mal nachher :) ich meld mich wieder ....
Also dann test ist das mal nachher :) ich meld mich wieder ....
Gruß Steffen
Bringt jetzt so eine Wurfantenne mehr als eine GP für den Flugfunkempfang?
Gruß 80
Hallo zusammen,
anbei nun die Bilder :)
Aktuell hab ich nun mal testweise diese hier aus dem Fenster hängen (http://diesnerfunk.de/product_info.php?products_id=794)
Auch mit der Antenne von OSZILLATOR geht es nicht wirklich besser zur Zeit.
Ich hab glaube ich schonmal gefragt, da ich glaube dass der Einfluss (PC, Monitor, Laptop, 2. Scanner, Wlan etc) bei mir sehr stark belasten ob ich HF-dichtes Gehäuse etwas bringen würde.
Ich versuch mal morgen - sollte es mit der Antenne von diesnerfunk nicht besser sein - die Antenne in den Nebenraum zu legen, ob es da besser ist ...
gute nacht :)
Gruß Steffen
Es scheint ja als wäre dir der Funk sehr wichtig und du bist auch bereit zu investieren, zumindest wenn ich so sehe wieviele Antennen du schon versucht hast ;) geht es nur um das 4m Band ? So liest es sich zumindest. Dann solltest du evtl. mal über einen "Abgestimmten" Empfänger nachdenken. Also was in der Richtung FME, 4m Gerät etc. Oft haben diese Geräte auf Grund ihres "kleinen" Empfangsbereiches, Abstimmung auf das Band, Qualität ein deutlich besseren Empfang. Gehst du nun hin und holst die was gutes, gebrauchtes bei Ebay oder so hast du sicher die Möglichkeit für unter 50euro was gescheites zu bekommen.
naja :) ist halt ein Hobby :D
Ja geht nur um das 4-Meter Band (2Meter funktioniert einwandfrei)
ich hab heute nacht die Disnerfunk Antenne draußen gehabt ... -> Kein Empfang, nichts!
Heute morgen habe ich dies dann nochmals mit der Nr. 4 versucht und bis jetzt kommt wenigstens mal was. Mal sehen wie lang.
Was für ein FME würdest du denn da empfehlen ?
Gruß Steffen
Im Bereich FME ich was das angeht nicht ganz so Bewandert. Weiß den BMD gibt es recht günstig, sehr Robust und es gibt die Ladestation mit ext. Antenne. Mithören ist meist schon mit drinnen sonst recht einfach nachzurüsten.
Hallo zusammen,
wenn ich meine Antenne nun nach Außen verlegen sollte, kann ich dann so ein Teil hier nehmen um durchs Fenster zu kommen ?
und dann mit dem Adapter auf beiden Seiten wieder auf BNC zu kommen ?
Geändert von Quietschphone (29.01.2012 um 16:27 Uhr)
Gruß Steffen
Auch hierzu gab es mal vor kurzem einen Beitrag in dem das jemand versucht hat. Bei ihm hat es leider nich geklappt. Theoretisch kann das klappen. Es ist immer eine frage der Qualität der Verbindungen, des Kabels und der Signalstärke. Als Bsp du hast draußen guten Empfang. Stellst nun eine Antenne auf. Sollte entweder den Empfang verbessern oder im schlimmsten fall gleich bleiben, wenn die Antenne für das Band gedacht ist. Nimmst du jetzt ein billiges Kabel mit (laienhaft ausgedrückt) 1% Signalverlust pro Meter und du brauchst 20m hättest du schon von dem Signal 20% Verlust. Jetzt kommen noch die Steckverbinder dazu. Pro Seite, sagen wir 2% Verlust. Sind schon 24%. Jetzt noch der "Fenster Adapter" mit 5% Verlust und nochmal 4 Stecker je 2,5% Verlust. Macht noch mal 15% Verlust zu den 24% die schon da waren. Macht zusammen 39% Verlust. Wenn du draußen dann "nur 70%" Signalstärke hast, dann bleiben noch knapp 31% übrig. Wenn ich jetzt noch behaupte das deine Wand 30% Verlust verursacht siehst du das in meinem (übertrieben) Beispiel der Empfang ohne den Aufwand noch besser ist. Aber nimmst du jetzt zB eine Antenne die sein Signal verstärkt (Plus 15%), besseres Kabel (0,5% Verlust), bessere Stecker (1% Verlust) sieht die Rechnung schon ganz anders aus. Ich weiß das es in der Realität nich so einfach zu berechnen ist und die Werte sind frei erfunden sollen nur zeigen das man das einfach nicht Pauschal sagen kann ;)
Hab die Antenne nun versetzt und es klappt. Danke für eure hilfe
Thema geschlossen ;) Danke
Gruß Steffen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)