Motorola unterstützt mit dem MTP850FuG direkt kein Bluetooth; d.h. der Dongle kann vom Endgerät gar nicht als solcher erkannt werden. Wenn der Hersteller das bedacht hat, wird er wahrscheinlich Maßnahmen vorgesehen haben, dass das Endgerät in entweder über Impres oder Widerstandbeiwerte als ein anderes Gerät, hier wohl PMMN4025 akzeptiert.
Wenn dem so ist, sollten auch die Anschlüsse kompatibel sein und die LSP und MIC ausgewertet und weitergeleitet werden. Wie gesagt - sollten.
Welchem Bluetooth Standard folgt dieser Dongle? Für Behördenfunk muss es mindestens 2.1 sein.
Wenn Du den Dongle in den PairingMode versetzen konntest, könnte das Blinken bedeuten, muss aber nicht sein, sollte aber in der Beschreibung zum Dongle stehen, wie das geht, dann sollte er auch für geeignete Bluetooth Geräte sichtbar sein und von diesem erkannt werden.
Ggf. auch mal mit einen Bluetooth Sniffer oder jedem Gerät was Bluetoth unterstützt (PC, Handy, Tablet etc.) probieren.
Sichtbar sollte er werden, wenn er Spannung hat und in den Sichtbarkeitsmodus versetzt wurde. Das heißt noch nicht, dass er auch die LPS ind MIC Ströme wie erwartet weiterleitet.
Das sind zwei unterschiedliche Handlungsweisen.
Die Accessory Nummer bezeichnen das jeweilige Motorola Zubehör, die von Dir gewünschten Anleitungen, Datenblätter und damit den Klarnamen, findest Du bei Motorola unter der entsprechenden Nummer.