Ergebnis 1 bis 15 von 1780

Thema: "Kurze Frage kurze Antwort"-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    44

    Ausfallüberwachung

    Hallo zusammen
    ist es möglich bei Alarmausfallüberwachung mehrere E-Mailadressen eizutragen, bzw wie muss ich sie dan eintragen.
    Mit Komma Strichpunkt oder so??
    Bei der Überwachung geht es auch
    Danke schon mal.
    benutze FE 1.9.0 Premium
    Gruß feuerfigthert

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2014
    Beiträge
    15

    AM3 Rückmeldeübersicht

    Moin.

    Kurze Frage. Beim AM3 in der Rückmeldeübersicht (als Personentabelle ) wird mir nur bei einem von ca. 100 User die Funktionen angezeigt, obwohl sie bei allen eingetragen sind. Hat da jemand ne Idee?

    Danke!!

  3. #3
    Registriert seit
    12.09.2012
    Beiträge
    46

    Zeichenkodierung

    Hallo,

    kann mir jemand sagen welche Zeichenkodierung der Swissphone BOSS 925 hat und ich somit bei DME Plugin einstellen muss?

    Gruß
    Christopher

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von BaumertC Beitrag anzeigen
    Hallo,

    kann mir jemand sagen welche Zeichenkodierung der Swissphone BOSS 925 hat und ich somit bei DME Plugin einstellen muss?

    Gruß
    Christopher
    siehe bild
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	boss925.JPG 
Hits:	136 
Größe:	12,2 KB 
ID:	16052  

  5. #5
    Registriert seit
    12.09.2012
    Beiträge
    46
    Hallo Maulwurf,

    vielen Dank für die Information.

    Ich hatte es so getestet allerdings mit einer Baud von 1200, da die ja auch von der Leitstelle vorgegeben wird.

    Allerdings kommt bei einem Alarm nur kryptisches zeug an. Der Melder ist auch für die Ausgabe des Meldertextes programmiert.

    Hast du/Ihr noch jemand ne Idee woran es liegen kann?

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Christopher

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von BaumertC Beitrag anzeigen
    Hallo Maulwurf,

    vielen Dank für die Information.

    Ich hatte es so getestet allerdings mit einer Baud von 1200, da die ja auch von der Leitstelle vorgegeben wird.

    Allerdings kommt bei einem Alarm nur kryptisches zeug an. Der Melder ist auch für die Ausgabe des Meldertextes programmiert.

    Hast du/Ihr noch jemand ne Idee woran es liegen kann?

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Christopher


    Die Baudrate des COM-Ports.
    Standardmäßig ist diese auf 9600**eingestellt und braucht nicht verändert zu werden.

    http://www.alamos-ug.de/mediawiki/in...3%9Cberwachung

    hat nichts mit der baudrate zu tun die er melder braucht da wäre es bei mit nur 512 aber das ist die übertragung zwischen der schnittstelle nachdem der melder was empfangen hat

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von feuerfigthert Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen
    ist es möglich bei Alarmausfallüberwachung mehrere E-Mailadressen eizutragen, bzw wie muss ich sie dan eintragen.
    Mit Komma Strichpunkt oder so??
    Bei der Überwachung geht es auch
    Danke schon mal.
    benutze FE 1.9.0 Premium
    leg dir doch einfach einen verteiler an z.B. http://praxistipps.chip.de/verteiler...so-gehts_13761
    Gruß

    lippe

  8. #8
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Hallo zusammen,
    im Anhang das Bild zum Problem...

    Immer wenn wir zwei Wochen mal keine Alarmierung haben, klingt sich das Druckplugin aus.
    (Laut Log entgleist ja irgendwas mit Java...)
    Woran liegt es, einer damit schon Erfahrung gesammelt?

    Lieben Dank im voraus ;)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	error.jpg 
Hits:	127 
Größe:	204,2 KB 
ID:	16053  

  9. #9
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von feuerwehrspritze112 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    im Anhang das Bild zum Problem...

    Immer wenn wir zwei Wochen mal keine Alarmierung haben, klingt sich das Druckplugin aus.
    (Laut Log entgleist ja irgendwas mit Java...)
    Woran liegt es, einer damit schon Erfahrung gesammelt?

    Lieben Dank im voraus ;)
    wie ist euer Drucker angeschlossen?
    direkt USB? Netzwerk oder über eine USB Printserver oder USB Extender für längere Strecken?

    hatte auch so was ähnliches bei mir. der Drucker war über USB Extender (USB auf Netzwerkkabel) angeschlossen und da hat der Drucker das nicht mit gemacht was aber nicht an FE lag

    Da steht was in der Fehlermeldung: Printer is not accepting job

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •