Ergebnis 1 bis 15 von 1780

Thema: "Kurze Frage kurze Antwort"-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.01.2013
    Beiträge
    13

    Fehler in der Batch-Datei

    Zitat Zitat von Jenser Beitrag anzeigen
    Hallo, seit Umstellung von WinXP auf Win7 stehe ich mit der Batch-Datei auf dem Schlauch. Trotz mehrerer Versuche mit und ohne ^ bekomme ich immer die identische Fehlermeldung, dass der User nicht vorhanden ist. Selbst das Ersetzen von %1 in den Einheitencode hat keinen Erfolg gebracht.
    Wo liegt mein Gedankenfehler bei der Ausführung der Batch-Datei zum Alarmabbruch?
    Danke.
    Nach einem gesungen Schlaf und sehr guten Hinweisen, funktioniert nut die Batch-Datei ohne Probleme. Ich kann vom Abreitsrechner der Zentrale einen alarm wieder zurücksetzen. Die Batch-Datei arbeitet nun nach folgendem Aufbau:

    @echo off

    C:\...\Alarm-FMS32.exe ^"AM_Alarmabbruch^" ^| ^"%2^" ^| ^"%3^" ^| ^"%4^"

    Ich habe %1 mit dem CODE direkt belegt und hatte voher die Option "User=..." gewählt.

    Besten Dank für die Hinweise.

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.2013
    Beiträge
    221
    In der Textersetzung kann man ja mit den regex Sachen arbeiten.
    Geht das auch bei der Schlüsselwortzerlegung z.B. im Mail Input Plugin?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 21 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 21)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •