Ergebnis 1 bis 15 von 1780

Thema: "Kurze Frage kurze Antwort"-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Wenn ich dich Richtig verstanden habe hast du mit dem Kompletten Alarmtext getestet!!

    "11:11 99.02.1309A WF Musterstadt Brand 2 LKW Brand (kann aber auch mal nur Brand 2 ohne Zusatz LKW Brand sein) Musterstrasse 99 Ortsteil Zusatztext"

    Da greift das Strassenverzeichnis erst auf Musterstadt und und nicht auf Ortsteil!

    Probier mal nur mit
    Brand 2 LKW Brand (kann aber auch mal nur Brand 2 ohne Zusatz LKW Brand sein) Musterstrasse 99 Ortsteil Zusatztext

    link zur Adresserkennung: http://blog.firemergency.de/blog/201...erkennung.html

    in FE also immer nachschauen was er als Adresse wirklich erkennt!

  2. #2
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    170
    Ist dann ja aber nicht so wie in echt. Denn bei der tatsächlichen Meldung kommt ja ebenfalls "Musterstadt" als erstes..

    Wo sehe ich denn, welche Adresse verwendet wurde??


    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    server Overfläche dort als Admin anmelden und dann kannste alle Alarme sehen dort dann dein Alarm anklicken und dann öffnet seich ein schönes Fenster mit der Alarm Tabelle!

    Du sollst es ja auch nur ausprobieren um zu sehen ob es da geht oder nicht! wenn ja weißt du wo der Fehler liegt und den musste dann auf dich anpassen und entsprechend probieren abzuändern! kannst ja auch mit der Globalen Textersetzung Musterstadt entfernen lassen damit er das richtige findet, dazu musste aber erst mal sehen ob es so geht und nach was FE die Adresse berechnet (Ort sucht) in deinem Fall!

  4. #4
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    75

    Fax von FF und FR Einheit

    Hallo Zusammen,

    Ich habe folgendes Rätsel:-) Wir empfangen über unsere eigene Faxauswertung das Fax und lassen dann durch den File Reader den Text zum Monitor und Apager schicken.
    Da man den Filereader nur einmal verwenden kann und nur zu einer Pipeline verweisen kann haben wir ein Problem.

    Nicht alle Fwdl.sind in der FR einheit das heißt ich benötige eine Trennung zwischen First Responder Fax und Feuerwehr Fax.

    Als eindeutige hinweise würde zb. bei dem First Responder immer Florian Musterstadt 79/1 stehen.

    In unserer Auswertung sind die gesammten Einsatzmittel mit "T_einsatzmittel" als Parameter hinterlegt.

    Wie soll ich so eine Pipeline schreiben mit der Logik bzw. was schreibe ich in die Logik.


    -Alarmtext
    -AMM3
    -Logik
    --Apager IOS
    --Apager Android
    --Mail

    -Logik
    --Apager IOS
    --Apager Android
    --Mail

    -----

    In die Logik evtl.

    t_einsatzmittel 79/1 gleich 79/1 <- funktioniert nicht so ganz :-)

    Allerdings habe ich bei dem FF Fax das Problem das nicht immer das gleiche Fahrzeug disponiert wird. kann ich hier dann einfach alle Fahrzeuge schreiben mit dieser gleich regel?


    Vielen Dank

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von moecky112 Beitrag anzeigen
    ...

    In die Logik evtl.

    t_einsatzmittel 79/1 gleich 79/1 <- funktioniert nicht so ganz :-)

    Allerdings habe ich bei dem FF Fax das Problem das nicht immer das gleiche Fahrzeug disponiert wird. kann ich hier dann einfach alle Fahrzeuge schreiben mit dieser gleich regel?


    Vielen Dank
    Funktioniert es mit einer White/Blacklist?
    Also wenn "79/1" enthalten ist mach das, und wenn nicht dann mach was anderes?

    -Alarmtext
    -- Whitelist
    --- Tue etwas
    -- Whitelist
    --- Tue etwas anderes

  6. #6
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    75
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Funktioniert es mit einer White/Blacklist?
    Also wenn "79/1" enthalten ist mach das, und wenn nicht dann mach was anderes?

    -Alarmtext
    -- Whitelist
    --- Tue etwas
    -- Whitelist
    --- Tue etwas anderes
    Vielen vielen Dank! Genau so wie beschrieben mit der Whitelist funktionierts :-)

  7. #7
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    170
    Verwendet irgendwer ein Windows 8 System als FE-"Server" ??

    Ich habe das Problem, dass sich unter Windows 8 das Netbook manchmal, bzw. immer öfter aufhängt. Also wenn ich die Maus bewege um den Bildschirm wieder zu aktivieren, dann schaltet er ein und nach kurzer Zeit kommt "Kein Signal". Wenn ich dann das Netbook aufklappe, geht der Bildschirm kurz an, bleibt aber schwarz und ist dann gleich wieder aus. Kann dann nurnoch den Netzschalter gedrückt halten, bis das Teil aus ist.

    Kennt jemand das Problem??


    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 23 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 23)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •