Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Plugin - WhiteList

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Also ich hatte das so verstanden das die Whitelist 1 unabhängig von der zwei ist halt für SMS. Das dürfte nach meiner Auffassung aber dann nicht klappen den wenn die erste Whitelist schon abbricht ist doch egal was in der zweiten steht da diese gar nicht gestartet wird oder ?

  2. #2
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    firEmergency du hast es genau richtig verstanden! Ich möchte alle alarmieren die einen vollständigen Alarmtext enthalten und ein bestimmtes Einsatzstichwort besitzen.

    Ich habe es vor gut einer Woche schon so gehabt wie du geschrieben hast, also ohne Black Liste. Dies hat aber nicht funktioniert, wenn ich mich richtig erinnere. Hab jetzt jedoch die Black Liste rausgelöscht und warte bis der nächste Alarm aufläuft.

    Schicke dir dann den Log Eintrag, falls es nicht richtig funktioniert!

  3. #3
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    Nun habe ich vermutlich mein Problem entdeckt!
    In der WhiteList habe ich auch "U" und "S" drinstehen. Häcken bei "Groß-/Kleinschreibung beachten" ist gesetzt....
    "S" ist ein Alarmstichwort für bestimmte Großobjekte bei denen Sonderalarmpläne existieren und "U" bei großen Unwettern.

    Kommt nun in der Meldung im Ortsname, Straßenname usw. ein "U" oder ein "S" vor wird der Alarm nicht abgebrochen, sondern geht durch.

    Jetzt meine Frage.... Ist es irgendwie möglich, dass ein Alarm nur durchgeht wenn ein allein stehendes "U" oder "S" usw. im Alarmtext vorkommt aber im Zusammenhang mit einem Wort das ganze abgebrochen wird?

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Hmm.
    Kannst eventuell etwas mit der Textersetzung probieren:

    U ;Nicht abbrechen
    S ;Nicht abbrechen

    Also alle U`s und S`s, die allein stehen (also nach denen ein Leerzeichen kommt) durch etwas anderes ersetzen lassen und dann White- oder Blacklist drüberlaufen lassen.

    Also sowas würde bei obriger Ersetzung entstehen:

    Status U Unwetterwarnung>>> Status Nicht abbrechen Unwetterwarnung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •