sprechen ... vom alten zum neuen und umgedreht
sprechen ... vom alten zum neuen und umgedreht
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Wenn man beide bspw. in Clear betreibt, sollte da nichts dagegen sprechen, sie entsprechen ja beide dem TETRA-Standard. Allerdings habe ich beim MuO keine IOP-Zertifikate für das MTP300 gefunden, ist wohl dann doch zu alt...
Die Dinger arbeiten tadellos. Die 300er nun nicht mehr, weil es an Akkus fehlt, aber eine Vielzahl der alten 700er sind für DMO programmiert und an FFWs im Umland verteilt. Die Kommunikation zwischen aktuellen Geräten und den alten ist kein Problem. Halt nur im DMO, da für das Zeug keine TAE2-Firmware zu bekommen ist und mangels diverser Leistungsmerkmale eine Zertifizierung nicht machbar wäre.
heißt das im umkehrschluss dann, das im DMO kein TAE2 zum tragen kommt??
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Korrekt. TAE2 funktioniert nur im TMO. Für die gegenseitige Authentifikation ist die Kenntnis des Authentisierunstriplets erforderlich, so etwas kann nur im Netzbetrieb erfolgen. Im DMO gibt es aber etwas anderes, nennt sich SCK, static cipher key.
ok, jetzt bin ich etwas verwirrt =) bzw verstehe als Endnutzer der Gerätschaften gerade nur Bahnhof.
Dieser static cipher key ist der auch nur n der BOS in Anwendung um quasi eine Luftverschlüsselung zu bewerkstäligen oder ist das einfach eine Tetrageschichte die so oder so da ist? Leider bin ich aus der PPT im Netz nicht ganz schlau geworden.
Würde ja dann heißen, das man mit jedem normalen MTP850 auch dem DMO, vorausgesetzt man hat die GSSI, mithören kann oder ?
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Es wird doch auch in DMO Ende-zu-Ende verschlüsselt. Hierfür gibt es verschiedene Schlüssel, je nach Betriebsmodi. Also in DMO wären das dann Crypto Mode 1/2/3. Der Schlüssel liegt dann entweder auf der SIM-Karte oder er wird von der SIM generiert. Dann gibt es ja noch den CVO (Clear Voice Override oder auch Plain Override genannt). Also dass empfangene Sprache/Daten(SDS) bei aktiviertem E2EE dennoch empfangen werden kann. Somit kann Sprache und Daten auch von Endgeräten in DMO empfangen werden, die keine BSI-Karte haben. Soviel zur Theorie. Du benötigst also den MCC, MNC, DMO-Frequenzen, GSSI und dann wäre ich mal gespannt ob die Theorie auch in der Praxis funktioniert.....Zitat von tetraguru
Problem ist dann halt immer noch die AIE (Luftschnittstellenverschlüsselung). Setzt die BOS in DMO tatsächlich AIE ein, dann benötigst du noch die richtigen SCK's (1-30) und KAG.
Ist schon etwas verwirrend dieser Digitalfunk....
Die Dummheit der Menschen und das Weltall sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall nicht sicher bin.
Hilfe ! Die TAE-Dose hat übrigens nichts mit TEA2 zu tun. Es geht hier um TEA (TETRA Encryption Algorithm). Natürlich kannst du die Luftschnittstellenverschlüsselung (AIE = Air Interface Encryption) auch in DMO betreiben. Das basiert dann auf statischen Schlüsseln (SCK = Static Cipher Keys). Bei Sepura Endgeräten kannst du das ganz einfach im MMI (Display) prüfen. Wenn du das "open Pad Lock" (Schloß-Symbol in der oberen rechten Ecke) nicht mehr in der Anzeige siehst, dann ist AIE aktiviert. Das hat in diesem Zusammenhang rein gar nichts mit dem TAA (TETRA Authentication Algortihm) zu tun. Alternativ natürlich mit den gängigen Logger-Tools (TSE-Logger, SAIL oder den Haus eigenen Win-TSE-Logger).Zitat von TETRAGURU
Die Dummheit der Menschen und das Weltall sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall nicht sicher bin.
ja schlimm, wenn die eine Hand schneller ist als die andere dann kann ein A und ein E schon mal falsch stehen... zurück zum Thema:
Es geht mir eher um ein MTP850 ... und nebenbei gefragt - wieso wird eigentlich um den Digitalfunk immer so ein Geheimnis gemacht? Ich glaube, es ist einfacher, in Deutschland eine Waffe zu kaufen als ein Fug mit TEA2 Verschlüsslung.
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)