Es wird doch auch in DMO Ende-zu-Ende verschlüsselt. Hierfür gibt es verschiedene Schlüssel, je nach Betriebsmodi. Also in DMO wären das dann Crypto Mode 1/2/3. Der Schlüssel liegt dann entweder auf der SIM-Karte oder er wird von der SIM generiert. Dann gibt es ja noch den CVO (Clear Voice Override oder auch Plain Override genannt). Also dass empfangene Sprache/Daten(SDS) bei aktiviertem E2EE dennoch empfangen werden kann. Somit kann Sprache und Daten auch von Endgeräten in DMO empfangen werden, die keine BSI-Karte haben. Soviel zur Theorie. Du benötigst also den MCC, MNC, DMO-Frequenzen, GSSI und dann wäre ich mal gespannt ob die Theorie auch in der Praxis funktioniert.....Zitat von tetraguru
Problem ist dann halt immer noch die AIE (Luftschnittstellenverschlüsselung). Setzt die BOS in DMO tatsächlich AIE ein, dann benötigst du noch die richtigen SCK's (1-30) und KAG.
Ist schon etwas verwirrend dieser Digitalfunk....