Zitat Zitat von TETRAGURU
Korrekt. TAE2 funktioniert nur im TMO. Für die gegenseitige Authentifikation ist die Kenntnis des Authentisierunstriplets erforderlich, so etwas kann nur im Netzbetrieb erfolgen. Im DMO gibt es aber etwas anderes, nennt sich SCK, static cipher key.
Hilfe ! Die TAE-Dose hat übrigens nichts mit TEA2 zu tun. Es geht hier um TEA (TETRA Encryption Algorithm). Natürlich kannst du die Luftschnittstellenverschlüsselung (AIE = Air Interface Encryption) auch in DMO betreiben. Das basiert dann auf statischen Schlüsseln (SCK = Static Cipher Keys). Bei Sepura Endgeräten kannst du das ganz einfach im MMI (Display) prüfen. Wenn du das "open Pad Lock" (Schloß-Symbol in der oberen rechten Ecke) nicht mehr in der Anzeige siehst, dann ist AIE aktiviert. Das hat in diesem Zusammenhang rein gar nichts mit dem TAA (TETRA Authentication Algortihm) zu tun. Alternativ natürlich mit den gängigen Logger-Tools (TSE-Logger, SAIL oder den Haus eigenen Win-TSE-Logger).