Hallo!

Zitat Zitat von feuerwehrnotruf112 Beitrag anzeigen
dachte weil auf der seite steht unter den eingenschaften: per software programmierbar. hätte ja sein können, das es nur damit geht.
Auf welcher Seite? Aber egal...bei modernen Scannern ist es üblich auch eine PC-basierte Programmierung zu ermöglichen. Was nutzen einem sonst tausende von Kanälen, wenn man die nur über das Keypad zigfach doppelt eintippt, weil man gar nicht weis ob die Frequenz die man gerade hat nicht schon längst irgendwo im Scanner sitzt?

Aber eine Handbedienung ohne PC sollte bei einem Scanner jederzeit möglich sein.

Zitat Zitat von feuerwehrnotruf112 Beitrag anzeigen
irgendwie passiert aber wenn man z.b. 86,975 eingibt das er auf 86,900 springt. wenn man das raster vom 100er umstellt dann speichert er die programmierung nicht.
Hast du dir das Handbuch aus meinem Link runtergeladen?
Da dürfte alles drinn stehen was du wissen musst.

Zitat Zitat von feuerwehrnotruf112 Beitrag anzeigen
wenn ich ihn auf werkseinstellungen setze, kannst du mir sagen wie ich ihn auf die 4m frequenz programmiert bekomme?
Mit Handbuch und viel Gedult!

Der Alinco X30 ist glaube ich - wenn ich mich nicht täusche - die Scannerversion von dem Quadband-Gerät DJ-G7.
Selbiges habe ich mir zugelegt, weil es nach laaanger zeit mal endlich wieder ein Handfunkgerät mit 23cm Sendeteil war.
Die Firmware von dem Teil (über alle bisherigen Versionen hinwech, die ich geupdated habe) ist aber sowas von misslungen...herrje.
Nicht nur das man den Sidetone (gesendeten Rufton oder DTMF) nicht abschalten oder zumindest in der Lautstärke einstellen kann. Nö...alles was man an solchen Tönen sendet, brüllt übermässig laut aus dem Lautsprecher.

Tja...und das Sub-Band (nur Empfangstauglich) hat nen eingebauten Bandplan der sowas von dämlich ist, das er irgendwo mitten im 2m Band plötzlich nur noch WFM zulässt.
Will man beispielsweise mal eben was zwischen 160 und 174MHz einstellen, geht das nur im sendefähigem Mainband..:-(

Nun, ich weis nicht was Alinco geritten hat plötzlich was mit vordefinierten Bandplänen zu machen...

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser