Was sind intelligente SMS-Plugins?
http://blog.firemergency.de/blog/201...-erhohren.html
Was ist ASPSMS?
http://aspsms.de/
Was sind intelligente SMS-Plugins?
http://blog.firemergency.de/blog/201...-erhohren.html
Was ist ASPSMS?
http://aspsms.de/
Ja ok sorry mein fehler.
Ok ich will eine ansteuerung von Firemergency zu Handy haben.
Los leute vote 4 Neues Input-Plugin: Alarmierung über SMS
Wenn sich paar melden und ihr an der Umsetzung weitermacht könntet ihr die Funktion einbauen das man selber auch einen Text schreiben kann in Firemergency und den an die Kameraden schickt so mit Auswahl aus dem Adressbuch.
Ist nützlich für kurzfristige Termine oder solche sachen.
Ich glaub du bringst grad was durcheinander:
Einziger Unterschied zu bisher (= Versand über Internetanbieter) wäre ein AUSGANGS Plugin, welches per Surfstick, GSM Modem, o.ä. selbst SMS verschicken kann. Empfangen könnte in einem extra Schritt realisiert werden.
Benutzerdefinierte Texte erstellen und Personen aus dem Adressbuch kontaktieren wird natürlich weiterhin genauso funktionieren wie bisher - nur der Transportweg ist anders - sonst nix.
Gruß
Ne SMS empfang meine ich nicht.
Sondern ein textfeld wo ich was eintragen kann und dann leute per auswahl aus dem adressbuch wählen kann an die ich die nachricht schicken will über das am pc angeschlossene handy.
Bsp.: Nach einem Einsatz paar leuten sms schicken sind da und fahrzeug muss saubergemacht werden.
muss man ja nicht immer allen schicken
Wie schon erwähnt, wäre ich vor allem vom SMS-Empfang angetan. Spätestens wenn der Alarmtext eines Tages über Funk nur noch digital und verschlüsselt übertragen wird, wird die Nachfrage nach Fax- und SMS-Auswertung hier Forum steigen, schätze ich...
Eigener SMS-Versand wäre als "Plan B" interessant, wenn die Internetverbindung im Feuerwehrhaus streikt. (Habe persönlich schon mehrmals schlechte Erfahrungen mit den schrottigen DSL-Modems gemacht, die einem der Internet-Provider "schenkt")
So könnte man ggf. nicht nur im Falle eines Einsatzes per Surfstick / GSM-Modem alarmieren, sondern schon vorab einem Systemadminstrator eine SMS schicken, damit er sich diesem Problem annimmt.
Hallo zusammen,
auch ich wäre an einem SMS Empfang interessiert. Allerdings wäre mir eine altes Nokia oder Sony Ericson Handy als "Empfangsteil" ganz lieb. Wäre das auch machbar?
Wenn ich dann da drüber noch SMS schicken kann.... nun gut nehme ich auch!
Bin mir gerade nur nicht so sicher wie lange das dauert, über ein Handy zB. 20 Leute einer Wehr zu alarmieren. Oder geht die SMS parallel an alle gleichzeitig raus? (und nicht nacheinander?)
Dazu werde ich in den nächsten Tagen einige Tests machen.
Dann kann ich zum Durchsatz etwas berichten.
Ob deine Handies (höchstwahrscheinlich) funktionieren kannst du herausfinden, wenn du auf Seite 2 meine beschriebenen Tests durchführst.
Nochmal zusammengefasst: Das Handy muss über eine Serielle Verbindung (COM) erreichbar sein.
Gruß
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)