Daran hab ich auch bereits gedacht... Entweder Reihenfolge Surfstick -> Internet-Anbieter oder andersrum, wenn dann das erste Plugin in der Reihenfolge einen Fehler hervorruft, kann das zweite als Backup fungieren.
Wie macht ihr das mit der SMS aktuell?
Das mit dem Adressbuch kam schon mal als Idee, es ist schwer mit dem aktuellen Konzept direkt auf das Adressbuch umzusetzen. Kannst du die entsprechenden Empfänger (wenn nötig auch einzeln) in "virtuelle" Einheiten stecken und dann über die Funktion "manuell alarmieren" auslösen?
Gruß