Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Empfang Keller verbessern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    BNC-Stecker/-Buchsen auf dem Sat-Kabel montiert? Du schreibst, dass Du einen Crimpstecker verwendest? Ist der richtig gecrimpt?
    Guten Morgen! :)
    Ich vermute, dass ich richtig gecrimpt habe. Ich habe zwar keine spezielle Zange benutzt, allerdings mit behutsamen Hammerschlägen (:D) das Kabel fest in dieses kleine Messing (?) Röhrchen fixiert.
    Ich muss irgendwo eine Erdung vergessen haben bzw irgendwo kommt von der Ummantelung sicher etwas an den Innenleiter. Ich werde das Kabel nocheinmal sehr sorgfältig prüfen. :)

    Was das mit der Dämpfung auf sich hat, kann durchaus sein, allerdings habe ich die Antenne jetzt nahezu perfekt aufgestellt, ein guter Empfang ist sicher. Das Relais ist in Sichtweite und ca 7 km entfernt.

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von tobi224 Beitrag anzeigen
    Ich vermute, dass ich richtig gecrimpt habe. Ich habe zwar keine spezielle Zange benutzt, allerdings mit behutsamen Hammerschlägen (:D) das Kabel fest in dieses kleine Messing (?) Röhrchen fixiert.
    Ähem...wie bitte bist du dann auf diese Idee gekommen dir Crimpstecker zu kaufen, wenn du weder eine passende Crimpzange hast, noch dir gleich eine mitbestellt hast?

    Eine Crimpung muss exakt Passgenau sein - sonst ist sie Schrott.
    Genau deshalb haben Crimpzangen auch eine Verriegelung -> man kann sie erst dann wieder öffnen, wenn die Crimpung mit Sollkraft bis zum Anschlag ausgeführt wurde.

    Besonders kritisch ist die Crimpung des Innenleiters - was du da gemacht hast kann garnicht passgenau sein. Alleine schon deshalb weil 75 Ohm Rundfunkkabel einen ganz anderen Querschnitt des Innenleiters verwendet, als RG58CU wofür die Stecker ja gedacht sind.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    9
    Okay, das hört sich natürlich nicht so gut an. Ich hielt das für den einfachsten Weg.
    Aber ich habe mir auch die Rechung nochmal angesehen, ich habe die Lötversion gekauft. Also keinen Crimp- Stecker misshandelt. (: Entschuldigung. :(

    Also ich habe mit Hammerschlägen das Löten umgangen, indem ich diesen kleinen Messingstift zusammengedrückt habe, das Koaxkabel darin. Bzw der Innenleiter, muss mir mal angewöhnen mich etwas präziser auszudrücken! :)

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von tobi224 Beitrag anzeigen
    Also ich habe mit Hammerschlägen das Löten umgangen, indem ich diesen kleinen Messingstift zusammengedrückt habe, das Koaxkabel darin.
    Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht ob ich lachen oder weinen soll.
    Sorry für den Spambeitrag.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Sorry für den Spambeitrag.
    Spam?
    Nö, du hast nur einen passenden Kommentag gegeben.
    Meiner Auffassung nach durchaus Diskussionsbeitragend.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •