Ich danke für die Kritik und werde es dem entsprechend noch einmal überarbeiten. Ja zu den Bildern, ich wollte extra noch einmal Bilder für die Präsentation schießen. Gruß
Gut
Schlecht
Verbesserungswürdig (Bitte konstruktive Kritik)
Ich danke für die Kritik und werde es dem entsprechend noch einmal überarbeiten. Ja zu den Bildern, ich wollte extra noch einmal Bilder für die Präsentation schießen. Gruß
Aufgrund der mangelnden Zeit bin ich nur mal kurz bdrübergeflogen. Dabei sind mir ein paar formale Feinheiten aufgefallen:
- keine Abkürzungen verwenden - Patient statt Pat.
- keine Sätze ausformulieren, es sei denn, Du möchtest die Präsentation als Flyer, Broschüre etc verfassen.
- Die Groß- und Kleinschreibung sowie die Interpunktion sollten nochmals überprüft werden. Kaum etwas disqualifiziert eine ansonsten gute Präsentation so sehr wie Rechtschreibfehler
...
Gruß, Mr. Blaulicht
Geändert von Mr. Blaulicht (09.12.2011 um 18:55 Uhr)
Ja, an sich sind ja nicht viele Rechtschreibfehler drin. Diese muss man natürlich noch verbessern, die ausformulierten Sätze sind ja ein „Repeat“, also im Sinne von einer Wiederholung. Gruß
Hier die Verbesserte Version
Ausformulierte Sätze verführen beim Vortragen allerdings dazu, einfach abgelesen zu werden. Außerdem ist das Publikum daamit beschäftigt, vorformulierte Gedanke zu lesen, und kann sich dabei nicht mehr auf den Redner konzentrieren. Bei Stichworten sieht das anders aus. Sie begleiten den Vortrag und stützen ihn.
Gruß, Mr. Blaulicht
ERGÄNZUNG ZUR RR-Messung:
-Lage des Pat. (Höhe der Manschette!!!->HERZ)
-Seitendifferenz bei der RR-Messung!!! rechts-links!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)