Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: UNNA: Feuerwehr ist jetzt digital im Einsatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    selbst für die damals die analogen Standleitung der Post wegfielen hat die Firma ein System entwickelt um digitalen 2Mbit-Strecken als Zubringer nutzen zu können.
    Man sollte ggf. erwähnen, daß solch eine E1-"Standleitung" jährlich ~6500,- € netto kostet.
    Das weckt natürlich den Wunsch nach kostengünstigeren Alternativen...

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Na ja kommt auf den Anbieter und die Strecke, bzw. Infrastruktur an. Waren die aSFV im zweistelligen monatlichen Betrag, sinds die E1 im 3-stelligen. Da komme ich bei der längsten Strecke mit ca. 4200€ jährlich weg. Ach ja man darf nicht den Fehler machen und falsch rechnen, der Preis gilt pro Standort. Dort kann ich dann mehrere Funkanlage betreiben. Die 2Mbit-Strecke bietet dagenug Ressourcen.
    Nur die Gleichwelle kostet mich derzeit ca. 22000-23000 € im Jahr über jährliche Tetra-Kosten reden wir nicht.

    Richtfunk wäre natürlich besser, einmal Fett investieren und dann Ruhe haben vor den Netzanbietern. Aber im Großen und Ganzen wirds nicht ohne Leitungen auch in der Zukunft nicht gehen.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •