Ich denke auch dass es eine Mischung aus 1) direkte Nähe zu einem der Umsetzer und 2) ein nicht mehr ganz "rein sendendes" Funkgerät sein wird.
Ich könnte mir vorstellen dass u.U. ein altes Telefunken FuG8 verwendet wird, es gibt bei diesen Geräten einen (wenn auch seltenen) Defekt in der Kanalsteuerung der die PLL und als Folge die VCO-Regelspannung etwas "zittern" lässt.
Klarheit schafft hier die Prüfung des Sender-Frequenzspektrums - alle zehner-und einer-Stellen des Kanalschalters prüfen.
M