Vielleicht haben die ja die gleiche Frequenz beim 70-cm Zubringer in der Gleichwelle?
Vielleicht haben die ja die gleiche Frequenz beim 70-cm Zubringer in der Gleichwelle?
Das kenne ich auch. Einzelne Fahrzeuge kommen 2 Nachbarkanäle (=40 kHz) weiter klar und deutlich raus, funken dabei aber brav und wohl auch klar verständlich auf ihrem eigenen Kanal.
Abhilfe schafft da immer eine Meldung an die zuständige Funkwerkstatt, wobei mich die technische Ursache dieses Effekts durchaus mal interessieren würde.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Ich denke auch dass es eine Mischung aus 1) direkte Nähe zu einem der Umsetzer und 2) ein nicht mehr ganz "rein sendendes" Funkgerät sein wird.
Ich könnte mir vorstellen dass u.U. ein altes Telefunken FuG8 verwendet wird, es gibt bei diesen Geräten einen (wenn auch seltenen) Defekt in der Kanalsteuerung der die PLL und als Folge die VCO-Regelspannung etwas "zittern" lässt.
Klarheit schafft hier die Prüfung des Sender-Frequenzspektrums - alle zehner-und einer-Stellen des Kanalschalters prüfen.
M
Hi Leute,
vielen Dank für eure Hilfe und die Antworten. Das hat mich schon ein Stück Schlauer gemacht :)
Gruß
KL7000F
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)