Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: EADSGeräte + BSI Sicherheitskarte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    197
    Zitat Zitat von ska Beitrag anzeigen
    Hallo Knut,

    Ahja, diesen Bug gibt es anscheinend nicht nur beim RC-30, einige meiner RC-2 hatten dieses auch ....
    Jedoch ist dieser nach der von Dir beschriebenen Prozedur weg und taucht (bei mir zumindest) nicht wieder auf.

    @ Dove: die DMO-Gruppen und die dazugehörigen Parameter solltest Du dir bei deiner Autorisierten Stelle erfragen. Dort gibt es auch noch weitere Informationen zu Parametern und Absprachen bezüglich der Nutzung.

    Wenn Du dann dein Gerät entsprechend Programmiert hast, solltest Du es auch ganz normal mit der BSI-Karte nutzen können.

    Gruss Ska
    Die Daten für die DMO-Gruppen habe ich. Das mit dem "Trick" versuche ich mal.

    Grundsätzlich waren keine Parameter voreingestellt.

    Wir haben die Tage einen Termin bei Coler, wo die Geräte noch mal genau gecheckt werden.

    Danke erst mal für eure Infos

  2. #2
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Hab ich das richtig verstanden, es sind noch keine DMO-Gruppen programmiert und Ihr könnt nicht auf DMO schalten? Was passiert denn, wenn du mal eine DMO-Gruppe programmierst?

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    197
    Hallo,

    also es fehlte die komplette Grundconfig der Geräte. Nach einspielen der Grundconfig können wir nun endlich im DMO funken.

    DMO Gruppen hatte ich imVorfeld schon mal reinprogrammiert, leider fehlte mir das Wissen, wo ich die Frequenzen für die Gruppen zu hinterlegen.

    Nach der Schulung durch Coler sind die Horizonte erweitert :D

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •