@ Cummunicator
Ich stelle oft fest, dass die Leute nicht in der lage sind, die Bedienungsanleitung zu lesen, oder dies für überflüssig halten. Dadurch gibt es sicherlich viele Probleme. Bei den Quattros ist hier das Paradebeispiel der wechsel von NiMh zu NiCd Akkus bzw. andersherum, ohne die Melder neu zu programmieren. Dann heißt es immer, das die Akkuanzeige spinnt und die Akkus dauernd kaputt gehen...


@ MiThoTyN
Die Firmware der Quattros kann nicht mittels ProgSw aktualisiert werden, da sie im Proz verankert ist. Aber in der Vergangenheit hat es immerwieder dahingehend Probleme gegeben, dass die Firmware mit Programmierdaten aus dem Speicher nicht richtig umgehen konnte und es so zu Problemen kam. Wenn man dann die ProgSw entsprechend modifiziert, so dass die Daten korrekt geschrieben werden, sind die Probleme weg. Das Ganze gab es ja jahrelang bei der Akkuerkennung mit den Q98.
Bei uns laufen die Q M und XL übrigens problemlos, nur die FME 88 machen öfter Stress (defekte Gehäuse, v.a. Gürtelclip und Schalter, diverse Elektronikdefekte, wobei sich diese bei Meldern neuerem Datums eher häufen)