Endlich mal ein konkrer Vorschlag. Hier mal ein paar Anmerkungen:

Zitat Zitat von The_Stig Beitrag anzeigen
Mein Vorschlag, aus der (sehr positiven) Erfahrung mit openfiresource heraus:

Dort kann im Übrigen zwischen Tesseract und Cuneiform als OCR Software gewählt werden, standardmässig wird letzteres verwendet. Was mich ein wenig wundert, ist der Begriff "Schriftartentraining"?! Cuneinform liefert mit der (simplen) Einstellung "einspaltig, deutsch" zu 99% perfekte Ergebnisse. Härtefälle wie "ß --> B" wird es in jeder Software geben, aber das lässt sich bei dem sehr begrenzten Wortschatz eines Alarmfaxes (Alle Stichwörter sind bekannt, alle Straßen im Einsatzgebiet und alarmierbare Fahrzeuge auch) leicht durch Textersetzungen lösen.
Hättest du ein Beispiel (Beispiel-Ordner oder Beispiel-Seite) zu Cuneinform? Eventuell ist das ja besser als Tesseract.


Zitat Zitat von The_Stig Beitrag anzeigen
Programmierung eines Plugins, dass einen (frei wählbaren) Ordner alle x Sekuknden auf eingehende Faxe (*.tif) überwacht und bei Eingang diese einer Texterkennung zuführt.
Ja, das ist bereits so implementiert.

Zitat Zitat von The_Stig Beitrag anzeigen
Einstellungsmöglichkeiten:
*Eine vom Benutzer verwaltbare Tabelle mit Textersetzungen (z.B. StraBe --> Straße)
Da ist jetzt die Frage: Reicht das nicht in der Alarmpipeline dann? Da könnte man dass dann mit der Textersetzung realisieren. Das wäre zumindest einfacher und "logischer"


Zitat Zitat von The_Stig Beitrag anzeigen
*Eine vom Benutzer anpassbare Liste zur Zuordnung von im Text gefundenen Wörtern zu Variablen z.B. (Falls Wort "Schlagw." im *.tif gefunden, Variable %Stichwort = Zeileninhalt der nach "Schlagw. :" kommt.)
Da muss man dann natürlich hoffen, dass dieses Stichwort richtig erkannt wird. Weil wenn hier ein Buchstabendreher vorkommt, dann wird natürlich auch die Zeile nicht erkannt.
Aber vom Prinzip her, haben wir das auch schon so umgesetzt (momentan aber hard-codiert und nicht flexibel)

Zitat Zitat von The_Stig Beitrag anzeigen
*Möglichkeit einen Alarmtext aus den einzelnen Variablen zu basteln (%Datum, %Uhrzeit, %Stichwort, %Strasse %Hausnummer) etc.
Das ist natürlich klar. Mit dem Alarmtext[Expert] lässt sich genau soetwas realisieren.