Hallo!

Zitat Zitat von Marshall FFW DÜW Beitrag anzeigen
Der richtige Eingang: Hast den Diskriminatorausgang an Line-In oder an Mikrofon angeschlossen? -Es geht eigentlich beides, jedoch solltest du beim Mikrofoneingang darauf achten, dass der Mikrofon-Boost nicht aktiviert ist (Windows-Soundeinstellungen).
Und schonwieder diese Aussage, die ich so nicht stehen lassen kann.
Ein " Mic-Boost" Häckchen in Windows macht exakt das, was diese Bezeichnung schon aussagt: Damit aktiviert oder deaktiviert man einen Mikrofon-Vorverstärker.

Den zu deaktivieren reicht NICHT aus um aus einer Mikrofonbuchse sowas wie eine Line-In Buchse zu machen.

Viel destruktiver ist die Eigenart, das Elektretmikrofone eine Stromversorgung benötigen, die mit über diese Buchse geleitet wird. Um diese von einer Line-Quelle (z.B. einem Diskriminatorausgang) fern zu halten müsste man einen Serienkondensator einfügen.
Das geht vielleicht für ZVEI, aber Pocsag wird hierdurch bis zur Unkenntlichkeit zerstückelt und verhunzt.

Könnte man dieses schalten wollen, müsste im Windows-Mixer unter dem Häckchen "Mic-Boost" noch ein weiteres für "Phantom Power" sein.


Das es bei einigen trotztem klappt mit Pocsag über Mic-In eines Schlepptopfs, hat vielerlei Möglichkeiten. Seit Windows 7 ist da noch eine willkürliche Erweiterung seitens der Laptophersteller hinzu gekommen:

Mikrofonbuchsen, welche angeblich selber erkennen sollen ob dort ein Mikrofon oder ein Line-Signal angeschlossen ist.
*Würg*...da bleibe ich lieber bei meiner momentanen Hardware.
So richtig mit Line-In, Line-out und eine eigene Buchse für Mic.
Letztere verstaubt bei meinen Rechnern nur, weil ausschlißlich qualitativ angemessen nutzbar für Skype - und ich bin definitiv kein Skyper.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser