In vielen Regionen Deutschlands nimmt der Digitalfunk auch für Feuerwehren und Rettungsdienste jetzt richtig Fahrt auf. Als jemand, der BOS-Sprechfunk-Einweisungen betreibt, stelle ich mir dabei folgende Frage: Sobald ein Digitalfunkgerät im Einsatzfahrzeug verbaut ist, reicht es aus, a) dem Endanwender eine Einweisung auf das zu bedienende Gerät "nach bestem Wissen und Gewissen" zu verpassen (Grundvoraussetzung ist natürlich eine Multiplikatorenschulung Digitalfunk) oder muss ich b) den Endanwender zwingend an einer 2-tägigen Schulung "BOS Sprechfunkerausbildung Digitalfunk" teilnehmen lassen?

Würde mich mal interessieren, was Ihr aus dem Forum dazu denkt.