Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Fragen zum Digitalfunk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
    Würd mich auch mal interessieren, um was sich das für einen Lehrgang handeln soll. Bei uns gibt es definitiv noch keinen "Lehrgang" zum Thema Digitalfunk! Es gab nur eine Vorstellung des Systems, sowie eine technische Unterweisung. Der letzte Sprechfunklehrgang der bei uns auf Stadtebene stattgefunden hat, basierte inhaltlich immer noch auf der Analogtechnik.
    In Baden-Württemberg gibt es eine eLearning-Anwendung zu Tetra. Das erste Modul habe ich auch schon absolviert. Über seine Organisation bekommt man einen Voucher und kann sich registrieren.
    infos dazu unter dem Digitalfunkprojekt des Landes http://www.digifunk.info/muster/Seiten/default.aspx

    Es gibt Mustermandanten für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. Das erste Modul ist aber noch sehr low-Level.

    Gruß
    Simon

  2. #2
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    244
    In vielen Regionen Deutschlands nimmt der Digitalfunk auch für Feuerwehren und Rettungsdienste jetzt richtig Fahrt auf. Als jemand, der BOS-Sprechfunk-Einweisungen betreibt, stelle ich mir dabei folgende Frage: Sobald ein Digitalfunkgerät im Einsatzfahrzeug verbaut ist, reicht es aus, a) dem Endanwender eine Einweisung auf das zu bedienende Gerät "nach bestem Wissen und Gewissen" zu verpassen (Grundvoraussetzung ist natürlich eine Multiplikatorenschulung Digitalfunk) oder muss ich b) den Endanwender zwingend an einer 2-tägigen Schulung "BOS Sprechfunkerausbildung Digitalfunk" teilnehmen lassen?

    Würde mich mal interessieren, was Ihr aus dem Forum dazu denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •