Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Programmdatei für GP340

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Hallo,
    Ich danke schonmal für deine Antwort.
    Also, Ich wollte ja nun erstmal eine Grundeinstellung für die ganzen "auxiliary"-Einstellungen haben.

    Das ganze Xpand usw zum Beispiel, muss man wissen dass das raus muss.

    War vorher ein Betriebsfunkgerät, von daher sind da einige wilde Einstellungen drin, die auf Bos wohl keinen Sinn machen.

    Nun denn, ich werde mal antesten.

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich danke schonmal für deine Antwort.
    Also, Ich wollte ja nun erstmal eine Grundeinstellung für die ganzen "auxiliary"-Einstellungen haben.

    Das ganze Xpand usw zum Beispiel, muss man wissen dass das raus muss.

    War vorher ein Betriebsfunkgerät, von daher sind da einige wilde Einstellungen drin, die auf Bos wohl keinen Sinn machen.
    Nunja, es ist schon ein wenig Arbeit wenn man ein Betriebsfunkgerät möglichst passend auf BOS konfigurieren will.

    XPAND: AUS!
    Geräuschverbesserung: AUS!

    Pre-/Deemphase Sprache&Signalisierung: AUS!

    In der Kennung dann die Rauschsperre jeweils auf "Trägerabhängige Rauschsperre"

    Brauchst du Ruftöne (Ruf 1 + Ruf 2) kannst du dir diese auf die beiden Tasten unterhalb der PTT legen.
    Alle eventuell vorhandenen Auslöser und Gebersequenzen/Gebertelegramme kannst du löschen, ausser eben zwei Gebersequenzen/-Telegramme für Rufton, wenn nötig.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •