Hallo!
Ähm, so einfach geht das aber nicht!
Bei Funkgeräten, bei Motorola _grundsätzlich_, immer den im Gerät befindlichem Codeplug auslesen, editieren, anschließend wieder in das Gerät schreiben.
Codeplugs unter mehreren Geräten austauschen funktioniert NUR wenn alle Funkgeräte in einer Flotte den selben Firmwarestand _UND_ Codeplugstand aufweisen.
Hast du z.B. ein Gerät in der Codeplugvariante 4.3 und dir schickt einer einen heute üblichen Codeplug in Version 8.0, 7.0 oder 6.0 kannst du damit exakt _NIX_ anfangen.
Eben deshalb weil es viele verschiedene Firmwarestände gibt, sowie je Firmwareversion teilweise 3-5 verschiedene Codeplugversionen, sollte man immer bei jedem Gerät den Codeplug nutzen der bereits drinn steckt.
Und mal ehrlich: Schlappe 16 Kanäle eintippen, in der Kennung dann unter Reiter "Audio" eben das Häckchen bei "Pre-/Deemphase" wechmachen, ebenso bei XPAND und "Geräuschunterdrückung" nix anharken, auf Reiter "Rauschsperre" alles auf "Trägerabhängige Rauschsperre" stellen - das ist ein Klacks von wenigen Minuten Mausgecklicke.
Sollte jeder schaffen, der die Software besitzt. Wenn nicht, braucht er diese Software nicht. :-)
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser