Na ich weiss ja nich ob ich das gut finden soll...MfG
Na ich weiss ja nich ob ich das gut finden soll...MfG
Und was ist nach deiner Meinung an Falck so schlecht?
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Genau,
ich bin für die Privatisierung der Feuerwehren. Das wäre doch auch super!
Ehrenamtliche Strukturen sowie die Berufsfeuerwehren komplett privatisiert,
sowie professionell geführt ;-)
Gruß,
Jochen
Wenn wir jetzt auf der Privatisierung rumreiten, fällt mir spontan auf, dass hier die Falck GmbH eine andere GmbH übernommen hat. Ergo: Im Westen nix neues...
Und von den ganzen DRK (g)GmbH's (und anderen Hilfsfirmen äh -organisationen) haben wir da noch nicht gesprochen.
Bleibt die Frage von Alex22: Was ist an Falck so schlecht?
Naja man betrachte sich einmal was bei RD ausschreibungen so los ist,der günstigste kriegt den zuschlag,und das denke ich nicht zuletzt und selten auf Kosten der Qualität bzw der Patienten.Ne Medaille hat immer 2 Seiten...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Dass das eh schon knappe Geld der in Deutschland Krankenversicherten für das Shareholdervalue nach Dänemark geht und nicht im deutschen Gesundheitsmarkt bleibt (wie es bei einer HiOrg größtenteils der Fall wäre, Stichwort KatS-Vorhaltungen, ..). Gleiches gilt übrigens auch für Krankenhausprivatisierungen (und hier nicht nur für ausländischen Konzerne, sondern auch für deutsche Konzerne)
Gruß
Simon
Tach !
Hier ein Links zu ein wenig mehr Hintergrundinformationen:
http://www.wa.de/nachrichten/hamm/st...m-1425853.html
Gruß
Bastel
Das wird die große Frage sein. Irgendwo muss ein billiger sparen. Da nur nennenswerte Einsparungen im Bereich Personal möglich sind, wird hier mit Sicherheit gespart werden. Ein guter RD steht und fällt aber mit motiviertem Personal und hilft in der weiteren Kette Geld im Krankenhausbereich zu sparen.
Von daher bleibt die abzuwarten.
Gruß
Simon
Ahja, so gut bezahlen wie zB der ASB?
sagt ein Rettungsassistent, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen möchte. Er betont: „Im Rettungsdienst und im Krankentransportwesen gibt es erhebliche Missstände.“ Die Angestellten würden oft Überstunden leisten und häufig schlecht bezahlt werden – vor allem die jungen Kollegen, ...
http://www.sz-online.de/nachrichten/...asp?id=2800988
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Weltweit größtes Rettungsdienstunternehmen mit 23.000 Mitarbeitern?Zitat von http://www.wa.de/nachrichten/hamm/stadt-hamm/daenischer-rettungs-gigant-fasst-hamm-1425853.html
Laut eigener HP hat das DRK z.Zt. ca. 4,1 Millionen Mitarbeiter und ist somit ein weitaus größerer PRIVATER Rettungsdienst (...denn nur die kommunalen (Berufsfeuerwehren, kommunaler Rettungsdienst) sind nicht Privat!) ... und ich habe nicht geschaut, was ASB, DLRG, JUH und MHD so an Mitarbeitern haben (auch die sind Privat!)
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)