Das wird die große Frage sein. Irgendwo muss ein billiger sparen. Da nur nennenswerte Einsparungen im Bereich Personal möglich sind, wird hier mit Sicherheit gespart werden. Ein guter RD steht und fällt aber mit motiviertem Personal und hilft in der weiteren Kette Geld im Krankenhausbereich zu sparen.
Von daher bleibt die abzuwarten.
Gruß
Simon
Ahja, so gut bezahlen wie zB der ASB?
sagt ein Rettungsassistent, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen möchte. Er betont: „Im Rettungsdienst und im Krankentransportwesen gibt es erhebliche Missstände.“ Die Angestellten würden oft Überstunden leisten und häufig schlecht bezahlt werden – vor allem die jungen Kollegen, ...
http://www.sz-online.de/nachrichten/...asp?id=2800988
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Weltweit größtes Rettungsdienstunternehmen mit 23.000 Mitarbeitern?Zitat von http://www.wa.de/nachrichten/hamm/stadt-hamm/daenischer-rettungs-gigant-fasst-hamm-1425853.html
Laut eigener HP hat das DRK z.Zt. ca. 4,1 Millionen Mitarbeiter und ist somit ein weitaus größerer PRIVATER Rettungsdienst (...denn nur die kommunalen (Berufsfeuerwehren, kommunaler Rettungsdienst) sind nicht Privat!) ... und ich habe nicht geschaut, was ASB, DLRG, JUH und MHD so an Mitarbeitern haben (auch die sind Privat!)
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Das sind aber nicht alles Mitarbeiter im gemeinten Sinne ...
Aber das weißt Du ja sicherlich.
Der Rungaldier ist halt ein Fuchs, der weiß wie man's in Deutschland richtig macht.
Erfahrung macht den Meister!
Mich würde allerdings interessieren, ob bei der Übernahme Jobs auf der Strecke geblieben sind.
Hier könnte Ihre Signatur stehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)