Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: unbekannter Datenfunk

  1. #1
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    5

    unbekannter Datenfunk

    Hallo!

    Weis jemand nach welchem Verfahren der Datenfunk verschlüsselt ist bzw. um welchen das es sich hier handelt?


    Vielen Dank!

    lG Redken
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Fällt der PEgel wärend des Rauschens ab, oder bleibt der stehen?

    Wenn die Empfangsfeldstärke gleich bleibt, dann sind die Daten das "Rauschen" und das "Piep" ist vielleicht nur eine art Rogerpiep des Funkgerätes oder einfach aufgrund der Breitbandigkeit ein "Schmutzeffekt" beim Abfallen der Sendeleistung.

    Das könnte 9K6 FSK (oder höher) wie im AFU -PR Bereich gebräuchlich sein. (Natürlich nicht mit 1K2 AFSK verwechseln!)
    Um das genau bestimmen zu können müsste man aber eine ungefilterte Aufnahme (Direkt vom Disk-Ausgang) haben.

    Auf welcher Frequenz kommt das denn?

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.679
    Hallo!

    Zitat Zitat von Redken Beitrag anzeigen
    Weis jemand nach welchem Verfahren der Datenfunk verschlüsselt ist bzw. um welchen das es sich hier handelt?
    Wie Carsten schon meinte:
    Gute Aufnahme von einem Diskriminatorsignal wäre aussagekräftiger.

    Aber ob es auch hilfreich wäre, sei mal dahingestellt.

    Denn es hört sich sehr verdächtig nach einem System an, welches ich als Teenager auf zahlreichen Frequenzen im 4m und 70cm Bereich hörte.
    Als ich die Ausrüstung hatte um diesen Signalen auf die Zähne zu fühlen, sind die Signale futsch gewesen.
    Kann mich aber noch erinnern das es IMMER nur Kanäle waren, die entweder den Energieversorgern oder auch "Industrie" zugewiesen waren.
    Habe immer auf Meßwert-Telemetrie getippt.

    Würde mich auf jeden Fall mal dafür interessieren.
    Wenn möglich also bitte eine Diskriminatoraufnahme (44,1 oder besser 48kHz Samplingrate, gerne auch 96 oder 192kHz, was aber mit Consumer-Soundkarten eher selten möglich ist) nachreichen.
    Und ganz wichtig: Welche Frequenzen? Welche Region?

    (komme in nächster Zeit im Raum NRW weitläufig rum, könnte da mal drauf achten ob ich sowas mal finde.)

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Zitat Zitat von Redken Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Weis jemand nach welchem Verfahren der Datenfunk verschlüsselt ist bzw. um welchen das es sich hier handelt?


    Vielen Dank!

    lG Redken
    moin.
    Sag mir mal die Frequenz auf der Du das gehört hast.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  5. #5
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    5
    Danke für eure raschen Antworten im Forum, es ist der Datenfunk der Feuerwehren in Oberösterreich es werden die Einsätze von der Landeswarnzentrale auf das Datenterminal ins Feuerwehrhaus gesendet (RX164,800 TX164,800).
    Empfangen wird es mit einen MOTOROLA GM Databox VHF 136-174MHz es geht dann weiter auf ein Steuergerät CSG3000 ( http://www.centersystems.com/index.p...=project_alu2g )
    und dann weiter auf das Bediengerät CBG3000 ( http://www.centersystems.com/index.p...duleseriealu2g )

    http://www.ooelfv.at/download/was/In...tionAluV17.pdf

    @ Carsten & Jürgen: Ich hab das Signal von einen Diskriminatorausgang aufgenommen, aber ich schaue ob ich es besser hinbekomme.

    Danke für eure Hilfe!

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Sorry,OT aber ich muss halt mal: Carsten,DG3YCS bitte meld Dich mal bei mir.
    PN und Emails erreichen Dich anscheinend nicht.

    Ciao Echelon
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  7. #7
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,
    Zitat Zitat von echelon Beitrag anzeigen
    Sorry,OT aber ich muss halt mal: Carsten,DG3YCS bitte meld Dich mal bei mir.
    PN und Emails erreichen Dich anscheinend nicht.

    Ciao Echelon
    Doch ist angekommen;-)

    Allerdings war ich die letzten Tage beruflich von "five to nine" (Nein, ich meine NICHT umgekehrt) unterwegs. Da ist nicht mehr viel mit Emails Beantworten am Abend.
    Dein bekannter kann die Halterung haben, ausser reinem Porto möchte ich wie schon geschrieben nichts dafür haben. ICh mache das am WE mal fertig.
    (Morgen Nachmittag bin ich aber auch wieder errreichbar)

    GRuß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  8. #8
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Hi Carsten,

    prima,das Du noch lebst.Dann beenden wir hier die Sache und mailen,OK?
    Letzte Bitte: Hast Du diese Halterung evt.auch noch?

    Ciao Echelon
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	8357736dku.jpg 
Hits:	185 
Größe:	99,2 KB 
ID:	13157  
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  9. #9
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    84
    Er sagte doch, DIE PM HAT ER BEKOMMEN! Das ist doch nicht Facebook hier.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •