 Full Member
					
					
						Full Member
					
					
                                        
					
					
						Hi!
Spontan würde ich sagen ja. Ich möchte dich aber bitten das nochmal zu testen :-)
Im nächsten Release:
-Minuteneinstellung minutengenau (statt 5 Min)
-Mehrfachauswahl bei den Wochentagen möglich (Plugin Zeitregeln)
 Full Member
					
					
						Full Member
					
					
                                        
					
					
						So, der erste Samstag lief so wie 's soll: 4. Samstag => Alarm gesperrt.
Hab jetzt allerdings die Zeitregel wieder rausgeworfen, denn es steht ja nix dahinter was gesperrt werden soll. Sehe auch keinen Sinn drin.
Warte jetzt kommenden Samstag nochmal ab und melde mich dann wieder.
Grüße Kommandante
 Full Member
					
					
						Full Member
					
					
                                        
					
					
						genau :-) Es bringt natürlich nur was, wenn es auch etwas zu Stoppen bzw. Zulassen gibt.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Hallo
Nochmal zum verständnis.
Wenn ich die Pipeline wie auf dem Foto aufbaue, wird der SMS Alarm an dem eingestellten Tag und Uhrzeit z.b. 1. Samstag Beginn 13:00 Ende 13:10 geblockt?
Komme irgendwie mit der Wiki Anleitung nicht so richtig klar. Für mich teilweise zu umständlich und unübersichtlich.
Gruß
Markus
PS. Könnte mir vielleicht auch einer ein Beispiel für Unwetterwarnung und Faxauswertung nennen. Wie ich das aufbauen muss um das z.b. auf dem Alarmmonitor darzustellen bzw bei Unwetterwarnung eine sms an bestimmte leute rausschicke.
Danke
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						der alarm wird in dieser zeit unterdrückt, das ist richtig (es sei denn du hast den invert haken gesetzt) ich habe es für uns so eingerichtet, dass der alarm in dieser zeit an einen sammelalarm übergeben wird und man die nachricht "probealarm" erhält.
mit faxauswertung kenne ich mich nicht aus.
aber zur unwetterwarnung musst du erstmal in der FE serveroberfläche das unwetterplugin unter inputs für euern kreis konfigurieren (bild1).
anschließend brauchst du im client einen wetteralarmtext, die wetterregel und in deinem fall dann das passende smsplugin (auf dem bild2 anstelle von apager).
bild 3/4 zeigen wie der alarmtext und die wetterregel aussehen könnte.
für den AM gilt das gleiche wie für den pfad für die smsalamierung. wir haben noch eine extra wetterregel so konfiguiert, dass alle wetterwarnungen und vorwarnungen angezeigt werden
Geändert von lippe (10.01.2014 um 11:57 Uhr)
Gruß
lippe
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Danke das hilft mir schon mal weiter.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						eigentlich ist es doch eher von Vorteil den wöchentlichen Probealarm zu nutzen ?
bzw. kann man eigentlich einen Alarm planen ? also theoretisch würds ja über geplante Tasks gehen. aber bietet das programm auch einen richtigen ,, Probealarm ,, mit text ?
Über das alive Plugin
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)