Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: Probleme beim Ausführen der Alarm.exe + Lösung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.07.2011
    Beiträge
    57

    Hilfe

    Hallo ihr,

    Ich habe folgendes Problem, Und zwar ich benutze FMS32 Pro und POC32 in verbindung mit ALLFMS. Also die Manuelle Allarmierung geht. Die APP springt bei Manuellen Alarm an.

    Nur wenn bei FMS32 Pro eine Meldung reinkommt mit eine gespeicherten stichwort kommt keine Alarm auf mein Handy.

    UNd es öffnet sich für ca.2-3 sek ein Schwarzez DOS fenster und das wars. Es kommt keine Alarm auf meinem Handy. Was kann das sein ???

    Habe WIN7 64 Bit
    Netframe Work
    FMS 32 Pro
    POC32
    ALLFMS

    sind meine Parameter vielleicht Falsch ???

    Will mehrere Frequenzen auswerten mit unterschiedlichen rics. Habe aber die stichwörter gespeichert wo ich einen alarm bekommen soll.

    BItte ringen um Hilfe. Vielleicht kann mich jemand via teamviewer helfen.

    grüße Daniel
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	dos.jpg 
Hits:	308 
Größe:	402,3 KB 
ID:	13265  

  2. #2
    Registriert seit
    28.06.2011
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von Daniel1619 Beitrag anzeigen
    Hallo ihr,

    Ich habe folgendes Problem, Und zwar ich benutze FMS32 Pro und POC32 in verbindung mit ALLFMS. Also die Manuelle Allarmierung geht. Die APP springt bei Manuellen Alarm an.

    Nur wenn bei FMS32 Pro eine Meldung reinkommt mit eine gespeicherten stichwort kommt keine Alarm auf mein Handy.

    UNd es öffnet sich für ca.2-3 sek ein Schwarzez DOS fenster und das wars. Es kommt keine Alarm auf meinem Handy. Was kann das sein ???

    Habe WIN7 64 Bit
    Netframe Work
    FMS 32 Pro
    POC32
    ALLFMS

    sind meine Parameter vielleicht Falsch ???

    Will mehrere Frequenzen auswerten mit unterschiedlichen rics. Habe aber die stichwörter gespeichert wo ich einen alarm bekommen soll.

    BItte ringen um Hilfe. Vielleicht kann mich jemand via teamviewer helfen.

    grüße Daniel
    Auch wenn du in 3 verschiedenen Threads gleichzeitig postest wird dir trotzdem nicht schneller geholfen..

    Zum eigentlichen Problem:
    Wie du aus den Logdateien entnehmen kannst bricht das Whitelist-Plugin die Alamierung ab, da dieses den übergebenen Alarmtext auf die entsprechenden Key-Wörter prüft und nur auf vorhandensein dieser weiteralamiert.

    In den Logeinträgen kannst du ebenso entnehmen das vom FMS Plugin der Text auf "1000000 N/A Alive...." gesetzt wurde. Dieser Text wird nun vom Whitelist-Plugin überprüft.
    Das N/A bedeutet NotAvailable, du solltest also nochmals deine Parameter im FMS Plugin prüfen.

  3. #3
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    27
    Ich habe seit zwei Tagen einiges ausprobiert und mir auch alles durch gelesen was ich über firEmergency und FMS32Pro gefunden habe. Aber ich bekomme es einfach nicht zum laufen, ich habe es bereits auf zwei Rechnern ausprobiert. Wenn ein Alarm rein kommt geht für 2-3 Sekunden ein Schwarzes Fenster auf und wieder zu und es passiert nichts. Manuel kann ich ein Alarm auslösen der dann auch ohne Probleme Funktioniert. Vielleicht kann mir hier ja einer ein Tipp geben was ich vielleicht falsch mache oder vergessen habe.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.jpg 
Hits:	242 
Größe:	441,2 KB 
ID:	13397  

  4. #4
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Server an Port 5555 konnte nicht gestartet werden.
    Check mal die netzwerkeinstellungen im server

  5. #5
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    27
    Ok und wie wenn ich fragen darf :-)

  6. #6
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    27
    So habe festgestellt wenn ich erst den Server von firEmergency öffne sagt er An Port 5555 gestartet dann kriege ich aber im FMS32-profolgende Fehlermeldung Fehlernummer 10048 im Modul progstart Address in use. Kann mir vielleicht einer sagen wodran das liegt?

  7. #7
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Im fms 32 pro auf standalone Modus schalten!

  8. #8
    Registriert seit
    01.10.2011
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von Patrick-SH Beitrag anzeigen
    So habe festgestellt wenn ich erst den Server von firEmergency öffne sagt er An Port 5555 gestartet dann kriege ich aber im FMS32-profolgende Fehlermeldung Fehlernummer 10048 im Modul progstart Address in use. Kann mir vielleicht einer sagen wodran das liegt?
    Weil du FMS32 im Serverbetrieb auf Port 5555 gestellt hast. Das ist so aber nicht korrekt. Natürlich hilft der Tipp des Vorposter FMS32 in den Standalone-Modus zu setzen aber wenn du einen entfernten Clienten connecten willst, nicht so schön. :)
    firEmergency wird per Aktionen angebunden. Denke bitte auch daran in den Optionen die Option "Aktion ausführen" zu setzten.

    Grüße
    Smith

    Und ein frohes Neues an alle!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •