Ergebnis 1 bis 15 von 151

Thema: Versionsupdate 0.3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    46
    Hab ich auch richtig bemerkt dass die umlaute jetzt richtig angezeigt werden?

  2. #2
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463

    Wetterwarner funktioniert nicht

    Hallo,

    beim einstellen des Landkreises wird der Ort nicht übernommen!
    D.h. beim erneuten starten des Servers ist in der Server Oberfläche ist das Plugin wieder deaktiviert und der Standart Landkreis (Dillingen) ausgewählt! :-(

    Trotz Warnstufe ROT kommt auch in der Meldung &3& immer nur "N/A"

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2011
    Beiträge
    65
    @Narkose07

    Woher/wie bekommst du die Wetterwarnungen?

  4. #4
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    im Admin Benutzeraccount.
    Plugin:
    Wetter Warn Regel --> Wetter Text --> SMSTrade

  5. #5
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    34

    Whitelist funktioniert nicht

    Mir ist noch aufgefallen, daß die "Groß-Kleinschreibung beachten" - Option nicht funktioniert.
    Wenn ich z. B. "Alarm" in der Whitelist eingetragen habe, und die Groß-Kleinschreibung beachten - Option deaktiviert habe wird bei "alarm" trotzdem nicht alarmiert.

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Hallo,
    ich habe Gestern auf der Seite http://firemergency.de/download-2/ das Passwort angefordert, und das Progg Runtergeladen, aber leider hat sich nieman bei mir wegen dem PW gemeldet! Wie lange dauert das normal?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  7. #7
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    aber leider hat sich nieman bei mir wegen dem PW gemeldet! Wie lange dauert das normal?
    Da kannst du noch lange warten =). Das Passwort steht auf der letzten Seite der Registrierung!


    MkG,
    FireChiefDave
    Geändert von FireChiefDave (05.09.2011 um 16:39 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    18.07.2010
    Beiträge
    154

    Wetterfehler

    Hallo Zusammen,
    mache ich was falsch oder bin ich einfach zu blöd???

    Ich bekomme immer die folgende Fehlermeldung in der Console angezeigt:

    15:50:57 [INFO] [Wetterwarner] [WetterInput][79] Warnungen f³r: Hagen
    15:50:57 [ERROR] [Wetterwarner] [WetterInput][334] DWD-URL konnte nicht generier
    t werden
    15:50:57 [ERROR] [Timer-1] [WetterInput][233] Fehler im Wetterwarn-Plugin
    java.lang.NullPointerException
    at wetterwarnerInput.WetterInput.updateTypesOfWarning s(WetterInput.java:
    207)
    at wetterwarnerInput.WetterInput.updateWeatherSituati on(WetterInput.java
    :286)
    at wetterwarnerInput.WetterInput$WetterTimer.run(Wett erInput.java:497)
    at java.util.TimerThread.mainLoop(Unknown Source)
    at java.util.TimerThread.run(Unknown Source)


    Zudem speichert er die Einstellungen nicht...

  9. #9
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463

    Verbesserungsvorschlag Pluginverwaltung

    Könnte man die Plugins in der Client-Oberfläche in Ordner unterteilen?
    Wäre übersichtlicher! Beispielsweise Ordner: SMS-Anbieter, Text-Input, wetterregeln, textregeln, zeitregeln,....

  10. #10
    Registriert seit
    01.08.2010
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von stgt88112 Beitrag anzeigen
    Hallo an Alle,

    bei uns tritt momentan auch noch das ein oder andere Problem auf. Wir haben einen Monnitor in der Wache installiert und einen Rechner im Büro erneuert und hier alle nötigen Tools usw. installiert und eingestellt.
    Bei uns wird mit 1200 Baud, auf Oberband alarmiert, verschlüsselt. Am Rechner im Büro hängt ein BOSS 925V mit KLARTEXT. Fixtext ist nicht einprogrammiert.

    Zum Problem: Ich habe mit dem Meldertester von Swissphone und den festen Texten in ihm mal den Melder an der Schnittstelle angesprochen. Jetzt ist der Fall, dass er zwar die Meldung auf dem Melder anzeigt, aber mir beim Portlistener einen Fehler in der .txt. anzeigt. Da steht dann was von Meldung empfangen, kein Benutzer gefunden.
    Das macht der aber nicht immer. Manchmal schickt er den Alarm auch durch. Dann, 2min später alarmiere ich den selben ric mit dem selben Text und nichts kommt am Melder und im Programm an. Ist da so ne Art Sperre für eine bestimmte Zeit am Melder, biss er wieder was empfängt?

    Weiterhin kommt es manchmal vor, dass er mir die Ports öffnet, bzw. den Port an dem die Schnittstelle mit dem Melder hängt und er obwohl kein Testalarm gesendet wurde den Fehler mit der eingegangenen Meldung und dem nicht gefundenen Benutzer trotzdem andauernd schreibt.

    Meine Frage wäre jetzt: Wie kann ich was einstellen, dass jeder Alarm durchkommt. Muss ich evtl. den Fixtext (Header) mit aufspielen? Was habt Ihr bei Euren DMEs und dem Portlistener mit eingestellt?
    Zuletzt muss ich sagen, dass ich noch nicht Firemergency und den Listener 09 benutze sondern die letzte Version des AT und des alten Port Listeners.

    Über eine Antwort würde ich mich freuen :)
    Ich hoffe ich hab alles aufgeschrieben :P

    Grüße
    stgt88112

    hat hierfür vlt. jemand Zeit mir das zu erklären oder mir zu helfen :) wäre ne coole Sache

    Grüße
    stgt88112

  11. #11
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Jockel91 Beitrag anzeigen
    Hey, habe grade noch ein Fehler gefunden (oder ich bin einfach zu blöd).

    Wenn ich von einer Einheit die Pipeline kopiere und diese dann Allarmiert wird, wir bei mir im Server Monitor immer die Einheit angezeigt von der ich die Pipeline kopiert habe.
    Es läuft alles richtig ab, nur die Anzeig ist bei mir nicht richtig.
    Ist das ein bekanntest Problem?

    Gruß Jockel
    Ok, Fehler von uns. Wird behoben

    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    beim einstellen des Landkreises wird der Ort nicht übernommen!
    D.h. beim erneuten starten des Servers ist in der Server Oberfläche ist das Plugin wieder deaktiviert und der Standart Landkreis (Dillingen) ausgewählt! :-(

    Trotz Warnstufe ROT kommt auch in der Meldung &3& immer nur "N/A"
    Wie bereits berichtet. Input-Plugins werden momentan nach Neustart nicht gespeichert.
    &3& : Aus welchem Bundesland kommst du?

    Zitat Zitat von Ostalb-retter Beitrag anzeigen
    Mir ist noch aufgefallen, daß die "Groß-Kleinschreibung beachten" - Option nicht funktioniert.
    Wenn ich z. B. "Alarm" in der Whitelist eingetragen habe, und die Groß-Kleinschreibung beachten - Option deaktiviert habe wird bei "alarm" trotzdem nicht alarmiert.
    Wird geprüft und behoben

    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    Hallo Affenmensch,

    das Ändern des Ports für die FMS.exe funktioniert nicht. Es wird immer auf Port 5555 zugegriffen. Und nach Neustert des Servers steht dann auch wieder der Port 5555 in der Serveroberfläche.

    Gruß Hausen
    Wie bereits berichtet. Input-Plugins werden momentan nach Neustart nicht gespeichert.
    Ansonsten, sollte aber der Start/Restart Knopf gehen, oder nicht?

    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Das selbe wie beim Wetter-plugin!
    Da wird auch der angegebene Landkreis wieder zurückgesetzt!

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...1&postcount=40
    Siehe oben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •