Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Jugendfeuerwehr Einsatzübung Feuer?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.07.2011
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ja klasse, genau was ich oben schrieb. Von einem generellen Verbot steht da nichts.
    Meister ich suche derzeit im anderen forum.. Aus dem link schließe ich, dass es nur auf Niedersachsen bezogen ist.

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    So wie ich das oben rauslese ist es NICHT "erlaubt" solch eine Übung mit "echten Feuer" durchzuführen?
    Bis später auf 4 Meter! :D


  3. #3
    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    106
    wir machen es auch und zwar ohne Druckminderrer. Zwar löschen wir keine Autos sonder Metalltonnen und Strohhaufen.

    unsere Seite: http://www.feuerwehr-kamen.de/jf/ind...00_Allgemeines

  4. #4
    Registriert seit
    31.07.2011
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von rumble1311 Beitrag anzeigen
    So wie ich das oben rauslese ist es NICHT "erlaubt" solch eine Übung mit "echten Feuer" durchzuführen?
    "2.4.4 Praktische feuerwehrtechnische Ausbildungsmaßnahmen sind nur im Rahmen der Jugendfeuerwehr und ohne Zeitdruck durchzuführen. Die Zusammenarbeit mehrerer Jugendfeuerwehren - auch ortsfeuerwehrübergreifend - ist grundsätzlich zulässig. Die Durchführung von Großübungen mit ernstfallartigem Charakter (z.B. Einsatz- oder Alarmübungen) ist mit dem Ausbildungsauftrag der Jugendfeuerwehr nicht zu vereinbaren und daher verboten."

    Sehe ich so, da in dem Video ganz klar eine Einsatzübung zu erkennen war.

  5. #5
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Hallo Zusammen!

    Ich würde mal so sagen, solange nichts passiert darfst du (fast) alles.

    Das ich meiner JF persönlich ein Auto anzünden würde denke ich nicht, aber die Jungs haben auch schon mal einen Haufen Holz gelöscht.


    Was darf die JF ist ja nun immer wieder ein Thema und hat zwei feste Lager. Die einen würden mit ihren Kindern am liebsten nur Papierfeuerwehrautos basteln und die anderen nehmen ihre JF mit zum Einsatz. Die Wahrheit liegt wohl dazwischen. Glaube da, trotz diverser Diskussionen, noch an den gesunden Menschenverstand. Immer zu empfehlen ist da auch das Gespräch mit dem Vorgesetzten, wie auch immer der nach Landesfeuerwehrgesetz gerade heißt.

    Gruß
    Reissdorf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •