Ob das so eine gute Idee war? Ohne dir etwas böses zu wollen, aber in meinen Augen wäre das eigenmächtiges handeln. Der Schuss könnte nach hinten los gehen, darum hatte ich dir auch geraten, dass du dich mit deinem Bereitschaftsleiter in Verbindung setzen sollst. Dieser kann dir bei deinem Anliegen weiterhelfen. Woher soll die Leitstelle wissen wer du bist? Nicht umsonst werden Probealarmierung nur mit Führungskräften und evtl. Funkwarten abgesprochen. Da haben unterstellte Kräfte wie du, absolut nichts zu melden. Engagment in allen Ehren, aber übertreiben muss man es auch nicht. Dein Melder wird im Bedarfsfall schon auslösen und wenn nicht, weißt du nun, an wen du dich wenden solltest. Und damit meine ich nicht die Leitstelle!
Und wo wir schon mal dabei sind, ich als Leitstellendisponent würde deinen Bereitschaftsleiter erst einmal darauf ansprechen, warum wildfremde Leute aus seinem Ortsverein einen Probealarm fordern. Nichts für ungut, aber sowas geht gar nicht!
Du musst bedenken, dass es technisch nicht möglich ist, nur deinen Melder zu alarmieren. Es werden bestimmt noch mehr Leute aus eurem Ortsverein diese Schleifen haben.
Alles andere wurde hier schon gesagt. Ich kann dir weiter nur den Tipp geben, dich mit deinem Bereitschaftsleiter in Verbindung zu setzen. Alles andere würde dir nur wenig bis gar nicht weiterhelfen. Wenn du Pech hast, handelst du dir mit deinem unwissenden Verhalten nur unnötigen Ärger ein.
Gruß