Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Und für alles andere, was du im KFZ-Bereich abdichten willst, nimm Sikaflex ;)
(Also, wenns denn wirklich mal sein muss oder unterm Blaulicht auf Nummer sicher)

MfG Fabsi
Und auch nur wenn man nie mehr vor hat das Teil abzubauen ;-)

Bei den normalen Antennenfüßen (Kathrein, Procom etc.) braucht man eigentlich nix machen.
Wichtig ist wie Jürgen schon sagte, dass man ein bisschen Korrossionsschutz betreibt.
Wichtig ist auch, dass man das Loch entsprechend der Anleitung bohrt und oder feilt (rechteckig). Bei B&T Antennen sollte man zusätzlich auf das Drehmoment achten (wenn mans noch nicht im Gefühl hat).
Kein Schaden ist es, unter den Fuß und auf das Blech von außen ein klein wenig Fett (Sprühfett) aufzubringen, so hat das Wasser erst gar keine Chance einzudringen - auch wenn der Gummi schon etwas älter wird und man kann alles jederzeit wieder abbauen.
Muss da gerade zurückdenken:"Stift - hol doch mal das Frequenzfett, sonst stimmt das SWR nicht."

Viele Grüße
Michi