Hi,
genau. Anstatt ner dll ist das halt nen .class file, welches wie in der Anleitung beschrieben
eben definiert sein muss... da wird dann der Text übergeben und du kannst programmatisch
zurückgeben, was du willst... ganz einfach... da werden dann auch die RICs nicht
manipuliert...
Gruß,
Jochen