Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Funktronic Major BOS 2a2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648

    Funktronic Major BOS 2a2

    Ich hätte mal einige Fragen zum Funktronic Major BOS 2a2:

    Wo ist der Unterschied 2a2 zu 2b2?
    Ich war am überlegen, ob wir so einen Major einsetzten.
    Angesteuert werden sollen 3 Funkgeräte, wenn möglich:

    Motorola GM 360 2m
    Telefunken Fug 10a
    Fug 8b mit Commander 5 BOS

    Die Ansteuerung GM 360 sollte wohl kein Problem sein, habe ich auch schon mal gesehen. Wie sieht das mit dem Handgerät Telefunken Fug 10a aus? Kann das auch angesteuert werden (bis auf Empfangsanzeige)? An dem Fug 8b sind 2 Commander 5 BOS zur Bedienung angeschlossen, sollte wohl aber kein Problem darstellen, die hintere Buchse zu benutzten?
    Was wird alles benötigt ausser dem Major, irgendwelche Anschlußboxen? Wo liegt das Preislich etwa alles zusammen?

  2. #2
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    155
    Nimm die 2a2 mit der Box MBOS2AB6, da du unterschiedliche Pegel und Sendertastkriterien hast. Bei der 2b2 keine Einstellmöglichkeiten, da fester Pegel, der nicht bis 4mV einstellbar ist. Sendertastkriterium auch nur für FuG 8. Weitere Infos auf der Seite von Funktronic.

    Gruß
    roadrunner1900

  3. #3
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Wie sind denn die Pegel von den Geräten?

    Fug 8b 500mV
    Fug 10a 4mV?
    GM 360 ??

  4. #4
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Kann mir einer sagen, wie die dinger versenkt eingebaut werden? Sprich so, das die einzelnen Module vom Major in eine Platte eingebaut sind? Bei Funktronic bekommt man nur die Wanne, um das ganze teil zu versenken. In den ELW`s wird das ja immer anders realisiert.

  5. #5
    Keen Gast
    Zitat Zitat von Markus2 Beitrag anzeigen
    Kann mir einer sagen, wie die dinger versenkt eingebaut werden? Sprich so, das die einzelnen Module vom Major in eine Platte eingebaut sind? Bei Funktronic bekommt man nur die Wanne, um das ganze teil zu versenken. In den ELW`s wird das ja immer anders realisiert.
    Hi, einfachster und günstigster Weg ist per Wanne von Funktronic. Es gibt aber z.B. Hersteller für solche Platten. Mir bekannt ist die Firma Kreis GmbH (http://www.kreis-gmbh.de). Ist preislich aber doch schon ein guter Happen ;) Andernfalls kann man diese Platten auch selbst herstellen wenn man entsprechend Gerät hat oder jemanden kennt ;) Bei Funktronic kann man die Major BOS auch ohne Gehäuse bestellen, sprich für den Einbau in einen Funktisch per "Platte".
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	kreis.jpg 
Hits:	425 
Größe:	69,0 KB 
ID:	13041  

  6. #6
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Keen Beitrag anzeigen
    Hi, einfachster und günstigster Weg ist per Wanne von Funktronic. Es gibt aber z.B. Hersteller für solche Platten. Mir bekannt ist die Firma Kreis GmbH (http://www.kreis-gmbh.de). Ist preislich aber doch schon ein guter Happen ;) Andernfalls kann man diese Platten auch selbst herstellen wenn man entsprechend Gerät hat oder jemanden kennt ;) Bei Funktronic kann man die Major BOS auch ohne Gehäuse bestellen, sprich für den Einbau in einen Funktisch per "Platte".
    Das sieht ja schon mal ganz gut aus, in welchem Preisrahmen bewegt sich eine solche Platte ungefähr? 100, 200 oder 500 Euro???
    Wie wird denn die Technik an der Platte befestigt? Oder wird da noch die Wanne benötigt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •