Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kopfplatzwunde im behaarten oder unbehaarten Bereich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
    Wenn es danach gehen würde, müsste die Leitstelle auch bei anderen Verletzungen fragen, ob diese im behaarten oder unbehaarten Bereich liegen. Ich sage da nur Schnittverletzungen an behaarten Unterarmen oder weiß der Teufel was... Ein Rasierer "muss" in der Notaufnahme immer griffbereit liegen. Ob ich den nun brauche oder nicht. Hat meiner Meinung nach auch nichts mit Mehraufwand zu tun, da man bei einer KoPlaWu einfach damit rechnen muss, dass sie im behaarten Bereich liegen könnte. Heißt ja nicht umsonst Kopfplatzwunde!
    Ich kann Dir nur sagen wie es bei uns ist, und da Empfehle ich Dir mal genauer hin zu hören... Wird hier sehr oft nach gefragt...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ich habe so etwas auch noch nie gehört, könnte mir aber folgenden Grund vorstellen:

    Man nehme eine Klinik, in der sich MKG- (Mund, Kiefer, Gesicht) Chirurgen und Neurochirurgen befinden. Aufgrund eines Abkommens, dass klinikintern getroffen wurde, werden die Kopfplatzwunden im Gesicht lediglich genäht, also primär der MKG vorgestellt und die Platzwunden im Haarbereich eher der Neurochirurgie vorgestellt, da oftmals euch eine Hirnbeteiligung dahinter stecken könnte.
    Um bei der Anmeldung gleich den richtigen Fachbereich zu erreichen, könnte ich mir so eine Aussage vorstellen - aber wirklich nur mit viel Phantasie. ;-)

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Ich habe so etwas auch noch nie gehört, könnte mir aber folgenden Grund vorstellen:

    Man nehme eine Klinik, in der sich MKG- (Mund, Kiefer, Gesicht) Chirurgen und Neurochirurgen befinden. Aufgrund eines Abkommens, dass klinikintern getroffen wurde, werden die Kopfplatzwunden im Gesicht lediglich genäht, also primär der MKG vorgestellt und die Platzwunden im Haarbereich eher der Neurochirurgie vorgestellt, da oftmals euch eine Hirnbeteiligung dahinter stecken könnte.
    Um bei der Anmeldung gleich den richtigen Fachbereich zu erreichen, könnte ich mir so eine Aussage vorstellen - aber wirklich nur mit viel Phantasie. ;-)

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Nun da kommt dann ein CT ins Spiel, was nicht in jedem KH vorhanden ist...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Nun da kommt dann ein CT ins Spiel, was nicht in jedem KH vorhanden ist...
    Nicht zwangsläufig.... Ersetze Neurochirurg durch Unfallchirurg und MKG'ler bleibt MKG'ler.... Im Gesicht kommt es auch ein wenig auf die Ästhetik an und da sind die MKG-Chirurgen einfach besser als die Unfallchirurgen... Und haben zudem noch andere Materialien zur Verfügung.... Und nur die wenigsten Kopfplatzwunden (egal ob behaart oder unbehaart) benötigen ein CCT.

    Andernfalls kann ich nur raten - fragt doch einfachmal als Rettungsdienstler (oder über befreundete RD-ler) in den entsprechenden Krankenhäusen nach.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •