Bei einer E-Klasse habe ich das selbst mal eingebaut. Die bestellte GSM-Antenne war irgendwie vergessen worden und ich bekam eine Konstruktion aus einem längeren RG-58, das an 3(?) Stellen vergossene Platten trug, zugeschickt.
Im Schaumeinsatz der Heckstoßstange befanden sich bereits fertige Aussparungen für diese Platten und im Kofferaumboden war an passender Stelle ein Würgenippel vorhanden.
Der Empfang war nicht zu beanstanden.
Man könnte mit einem "normalen" Dipol in einem Kunststoffstoßfänger ein Experiment starten (falsche Polarisationsebene), oder ggf. hinter Kunststoffverkleidungen der A/B/C-Säulen verkürzte Strahler montieren.
Früher® war aber auch weniger (bis garkeine) Elektronik im KFZ, die man damit ggf. aus dem Tritt bringen könnte.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...8&postcount=20
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!