Tag zusammen,
gibt es inzwischen eigentlich irgend eine Art Tarnantenne, die man so äußerlich nicht sieht?
Habe neulich einen T5 und eine A-Klasse mit eingebautem FuG gesehen, allerdings ohne sichtbare Antenne...
Tag zusammen,
gibt es inzwischen eigentlich irgend eine Art Tarnantenne, die man so äußerlich nicht sieht?
Habe neulich einen T5 und eine A-Klasse mit eingebautem FuG gesehen, allerdings ohne sichtbare Antenne...
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Die gab es Anfang der 90-er Jahre wohl schon; manch Observations-Kfz bestimmter Bundesbehörden hatte Funk (ebenfalls sehr gut getarnt) eingebaut und "außen" überhaupt keine sichtbare Antenne; trotzdem konnte "man" :-) damit ganz normal "funken" ;-) Man nutzte z.b. den Raum hinter/in nichtmetallischen Stoßstangen bzw. in Hochdächern etc.
---
- Sent from my iPhone using Tapatalk
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Bei einer E-Klasse habe ich das selbst mal eingebaut. Die bestellte GSM-Antenne war irgendwie vergessen worden und ich bekam eine Konstruktion aus einem längeren RG-58, das an 3(?) Stellen vergossene Platten trug, zugeschickt.
Im Schaumeinsatz der Heckstoßstange befanden sich bereits fertige Aussparungen für diese Platten und im Kofferaumboden war an passender Stelle ein Würgenippel vorhanden.
Der Empfang war nicht zu beanstanden.
Man könnte mit einem "normalen" Dipol in einem Kunststoffstoßfänger ein Experiment starten (falsche Polarisationsebene), oder ggf. hinter Kunststoffverkleidungen der A/B/C-Säulen verkürzte Strahler montieren.
Früher® war aber auch weniger (bis garkeine) Elektronik im KFZ, die man damit ggf. aus dem Tritt bringen könnte.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...8&postcount=20
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
ich mein jetzt keine Experimente, sondern bereits fertige verbaute Lösungen, mir ist nämmlich nichts bekannt. Gibt es Scheibenantennen im BOS-Bereich ?
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)