Wie schon gesagt sind alle neueren Melder (bei Swissphone ab Hurricane Voice) frameunabhängig programmierbar und da ihr die Boss-Serie benutzt sind hier absolut keine Probleme zu erwarten. Der Boss kann jede RIC in jedem Frame auswerten.
Die Framelage kommt jetzt nur wieder bei der Expressalarmierung zum tragen. Habt ihr zum Beispiel nur Adressen aus dem Frame 1 und sendet "Nur Ton"-Telegramme aus, dann sind die Frames dazwischen einfach "leer". Somit dauert die Aussendung etwas länger. Der Expressalarm nutzt also mitunter diese "Lücke" um mehr Durchsatz zu erreichen.
Wenn ihr etwas beachten müsst, bekommt ihr dies aber bestimmt auch von eurer zuständigen Leitstelle mitgeteilt, da dies ein sehr komplexes Thema ist und die dafür Spezi's haben die sich um sowas kümmern.
Also zurück lehnen und die "neue" digitale Technik genießen...