Erledigt, das Input Plugin für FMS32 hatte einen falschen Port, der richtige ist 5555
Erledigt, das Input Plugin für FMS32 hatte einen falschen Port, der richtige ist 5555
Hallo,
ich bin Neuling in Bezug auf firemergency und habe ebenfalls das Problem, dass sich bei einem Echt-Alarm bei den eingerichteten 5-Ton-Codes nichts tut. Bei einem manuellen Alarm funktionieren Email, SMSTrade und Android ohne Probleme.
Programm und Port 5555 habe ich im Windows-Firewall freigegeben (5555 war standardmäßig schon eingestellt).
Das Programm FMS-32Alarm.exe habe ich auch schon in einem extra Ordner auf dem Programmlaufwerk kopiert und führe es dort aus (D:\Aktionen\Alarm-FMS32.exe "%1" | "%2" | "%3" | "%4") da ich bereits früher in FMS32pro bei Ordnern mit Leerzeichen im Namen Probleme bei den Aktionen hatte.
Als die "Alarm-FMS32.exe" noch im firemergency-Ordner lag, hat es auch nicht funktioniert.
Ansonsten habe ich mich an die Anleitung für FMS32 gehalten.
Was mache ich falsch, bzw. wie gelingt mir die Alarmierung?
Gruß
Volker
Hast du dir das Thema mal durchgelesen? Dort wird dasselbe Problem beschrieben.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=52114
Nein, hatte ich trotz Suchfunktion nicht gesehen. Hatte wohl nicht dierichtigen Wörter bei der Suche benutzt.
NET.framework 3.5 war nicht installiert. Installation läuft gerade. Ich berichte weiter.
Volker
Es hat funktioniert nach dem ich NET.Framework installiert habe.
guten tach,
ich habe mir gründlich euere Anleitung zum Verbinden des FMS32-Pro durchgelesen jedoch komme ich nach einer ganzen Nacht testen nicht mehr weiter.
In der Anleitung unter Variante 4 (die ich benutzen möchte) wird erklärt das user=1 vor den Paramatern &1, &2, &3, &4 gesetzt werden muss. Jedoch verwirren mich euere Anfürungszeichen. Bei user=1, user=2 usw. verwendet ihr andere als bei den Paramteren "&1" | "&2" usw.
Ich habe versucht es über copy und paste einzufügen jedoch bekomme ich dann hieroglyphen in FMS32
bei einer test.bat habe ich dann folgendes probiert: \Alarm-FMS32.exe "user=er" "user=ich" "12345" "|" "2" "|" "Text" "|" "Beschreibung"
das ergebniss war das nur User=ich Alarmiert worden ist. User=er wurde ignoriert.
Vielleicht könnt ihr mir die passenden Parameter für Variante 4 mal genauer zukommen lassen.
Im Anhang ein paar Screenshots mit den fehlern!
PS. Auch wenns noch nicht funktioniert aber wenn die Software als Final auf den Markt geht, ist Sie jeden einzelnen Euro wert, die Sie mal kosten wird! :-) Top Arbeit weiter so
Funktioniert bei mir auch nicht, es wird nur der zweite User übergeben (selbst nach Update auf 0.3). Der Fehler ist aber bekannt und wird wohl noch behoben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)