Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Übergabe FMS32pro & firemergency Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    34

    Übergabe FMS32pro & firemergency Problem

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit der Übergabe von Aktionen beim auslösen von ZVEI Schleifen.
    Kurz zur Grundlage.
    WinXP Pro SP3
    Der Firemergency Server ist gestartet (Server im Eingabeaufforderungsfenster läuft)
    Die Server als auch die Clientoberfläche lassen sich öffnen. Ebenfalls lässt sich die Alarmpiepline über die Clientoberfläche auch auslösen und wird dann im Server auch korrekt angezeigt.

    So nun habe ich in FMS32pro in der ZVEI Schleife unter Aktionen folgende Möglichkeiten zur Alarmübergabe getestet jedoch ohne Erfolg:

    Variante 1 (Überall ""):
    "C:\Programme\firEmergency 0.0.5\firEmergency 0.0.5\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe" " %1" | "%2" | "%3" | "%4"

    Variante 2 (Keine "" am Pfad):
    C:\Programme\firEmergency 0.0.5\firEmergency 0.0.5\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe " %1" | "%2" | "%3" | "%4"

    Variante 3 (Keine "" bei den Parametern):
    "C:\Programme\firEmergency 0.0.5\firEmergency 0.0.5\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe" %1 | %2 | %3 | %4

    Variante 4 ("" Nur am Anfang und Ende der Parameter):
    "C:\Programme\firEmergency 0.0.5\firEmergency 0.0.5\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe" " %1 | %2 | %3 | %4"

    Variante 5 (Gar keine ""):
    C:\Programme\firEmergency 0.0.5\firEmergency 0.0.5\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe %1 | %2 | %3 | %4

    Es geht jedesmal ein DOS Fenster auf, aber auch sofort wieder zu und nichts passiert, auch ist kein Alarm in der Serveroberfläche zu sehen.

    Alle diese Varianten habe ich in FMS32pro unter Verwaltung -> ZVEI -> Globale Aktionen getestet, ebenfalls ohne Erfolg.

    Die Schleife wurde korrekt bei einem Benutzer unter Einheiten angelegt (Lässt sich ja auch korrekt manuell Alarmieren)

    Bin am Verzweilfeln, wie bekomme ich eine korrekte Übergabe beim Auslösen der Schleife in FMS32pro zu FirEmergency hin?

    PS: Im Daily Log wird zum Zeitpunkt der Übergabe garnichts geloggt. Alles andere steht drin.

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    34
    Erledigt, das Input Plugin für FMS32 hatte einen falschen Port, der richtige ist 5555

  3. #3
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    44
    Hallo,

    ich bin Neuling in Bezug auf firemergency und habe ebenfalls das Problem, dass sich bei einem Echt-Alarm bei den eingerichteten 5-Ton-Codes nichts tut. Bei einem manuellen Alarm funktionieren Email, SMSTrade und Android ohne Probleme.

    Programm und Port 5555 habe ich im Windows-Firewall freigegeben (5555 war standardmäßig schon eingestellt).

    Das Programm FMS-32Alarm.exe habe ich auch schon in einem extra Ordner auf dem Programmlaufwerk kopiert und führe es dort aus (D:\Aktionen\Alarm-FMS32.exe "%1" | "%2" | "%3" | "%4") da ich bereits früher in FMS32pro bei Ordnern mit Leerzeichen im Namen Probleme bei den Aktionen hatte.
    Als die "Alarm-FMS32.exe" noch im firemergency-Ordner lag, hat es auch nicht funktioniert.

    Ansonsten habe ich mich an die Anleitung für FMS32 gehalten.

    Was mache ich falsch, bzw. wie gelingt mir die Alarmierung?

    Gruß
    Volker

  4. #4
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Hast du dir das Thema mal durchgelesen? Dort wird dasselbe Problem beschrieben.
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=52114

  5. #5
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    44
    Nein, hatte ich trotz Suchfunktion nicht gesehen. Hatte wohl nicht dierichtigen Wörter bei der Suche benutzt.
    NET.framework 3.5 war nicht installiert. Installation läuft gerade. Ich berichte weiter.

    Volker

  6. #6
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    44
    Es hat funktioniert nach dem ich NET.Framework installiert habe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •