Die Empfängerempfindlichkeit der I-Serie wird mit 3,5 µV/m angegeben, die Memos hatten 3,7 µV/m, die Altunduncoolquattros lagen m.W. auch so um max. 4 µV/m.
Soweit die Zahlen. Wenn diese Unterschiede wirklich jemanden dazu bringen, 400-500 € für etwas auszugeben, was er von der Gemeinde kostenlos bekommen würde, dann lass dir von dem den realen Unterschied doch mal näher erläutern, und lass uns hier teilhaben, denn ich kann's leider nicht.
Wenn da aber echt jemandem etwas in bzw. an der Hose fehlt, wenn lediglich das i auf dem Melder fehlt, dann gibt es z.B. bei Starpoint auch die MKSI-Gehäuseoberteile für ca. 20 €. Das sieht allerdings auf nem 96er schon irgendwie aus wie Johann Lafer im McDoof-Kostüm.