Servus erst mal ;),
Schließ ich mir die Meinung von "überhose" an. Die "i" Serie ist komplett überzogen. Vor allem auch vom Preis. Ich würde mich mal nach den älteren Quattro Modellen evtl. auch Joker oder Memo Modelle (günstiger) umgucken. Da du höchstwahrscheinlich nur 1-2 Alarmschleifen auf dem FME programmieren lassen wirst reichen die auf jedenfall aus. Mit der Empfindlichkeit ist das so ein Ding. Da ich selbst aus dem Lkr. FO komme kann ich nur sagen, dass es egal sein wird, ob du jetzt einen QXLS+ oder einen von der "i" Serie haben wirst. Ich besitze einen der älteren Baureihe und muss sagen, dass ich sehr mit ihm zufrieden bin.
Jedoch ist das im Bereich Forchheim immer so eine Sache mit dem Empfang. Stell ich mich vor die Haustüre löst mein Melder nicht aus. Da es eben im Lkr. Forchheim bestimmte stellen gibt, wo der Melder einfach nicht auslöst. Das neuste muss ja nicht immer das beste sein, nur weil ein bisschen mehr "schnick schnack" dran ist. ;)
Den ganzen Digitalfunkausbau in Bayern konnte man ja in den Nachrichten einigermaßen verfolgen. Da der ganze Ausbau doch sehr schleppend vorangeht, vermute ich mal das wir den analogen Funk mind. 3 Jahren noch haben werden. (reine Schätzung meiner Seite aus )
Bekommt ihr die FME´s von der Gemeinde bezahlt, oder müsst ihr das Geld aus der Vereinskasse nehmen?
Gruß
Stefan