Könnte ein HBT3 von uns gewesen sein:
http://www.funk-werkstatt.de/index.p...mart&Itemid=43
Normalerweise steht die Bezeichnung hinten am Handbedienteil wie auch am Kabelunterteil drauf.
Das Kabelunterteil gibt's als Ersatzteil.
Könnte ein HBT3 von uns gewesen sein:
http://www.funk-werkstatt.de/index.p...mart&Itemid=43
Normalerweise steht die Bezeichnung hinten am Handbedienteil wie auch am Kabelunterteil drauf.
Das Kabelunterteil gibt's als Ersatzteil.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Du lötest einen Elko 1µF/16V mit dem -Pol an G, lötest den vom Mikro kommenden draht an den Pluspol und verbindest diesen Lötpunkt über einen Widerstand von 22kOhm mit Pin C/D. Das ist die Speisung für das Kondensatormikrofon.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Hallo,
danke für eure Tips, hat aber leider alls nichts genützt.
Vermutlich ist das Mikro defekt.
Danke
Dirk
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)