Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Funkpiraten auf 4m BOS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Haubentaucher Beitrag anzeigen
    Hallo in die Runde bin tätig bei einer FFW. Bei uns im Lankreis kommt es im Moment immer öfter vor das Piraten sich auf dem 4m BOS Band aufhalten und dort auch stören. Was ich an der ganzen Geschichte nicht so ganz verstehe, sendet ein Polizeifahrzeug oder allgemein ein BOS Fahrzeug nicht bei jedem senden ein FMS Signal mit das eine eindeutige Erkennung des Fahrzeuges möglich macht? Ich denke mal das ein Funkpirat nicht dieses Tonruf mitsendet und so doch sofort auffliegt und durch Ortung binnen Sekunden doch zu orten ist?
    Oder bin ich da irgendwie falsch? Das mann eine Kennung fälschen kann ist mir schon klär müsste doch aber auffallen wenn es dieses Fahrzeug doppelt oder gar nicht mehr gibt?

    Könnte mir vielleicht einer zu diesem Thema etwas sagen.
    Sicher kann man den Orten! Bitte hier ausfüllen https://www.bundesnetzagentur.de/cln...9CB45A3BC0F541 , und dann geht das seinen weg.
    Ich verstehe aber nicht was Du mit der Kennung meinst? Er kann ja auch von irgendwo ohne Kennung Senden.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Zitat Zitat von Angriffstrupp
    Ich verstehe aber nicht was Du mit der Kennung meinst? Er kann ja auch von irgendwo ohne Kennung Senden.
    Er meint die Kennung, die beim betätigen der PTT-Taste bei den FMS-Hörern automatisch mitgesendet wird und dass die Leitstelle daran erkennt welches Fahrzeug sendet.
    Das ist hier im Grunde auch so, allerdings nicht bei der Zweitbesprechung eines FuG oder bei Fahrzeugen von Hilfsorganisationen. Da sind ziemlich viele ohne FMS-Geber unterwegs, daher auch keine Kennung...
    Geändert von Aeskulap (31.07.2011 um 15:09 Uhr)

  3. #3
    Haubentaucher Gast
    Habe mir halt gedacht das dies bei der Polizei per Erkennungston funktioniert bei uns im Bereich der Feuerwehr hab ich davon noch nichts gehört. Die Piraten sind ja bis jetzt nur bei uns im Bereich der FF tätig geworden. Das heißt im Klartext ich kauf mir jetzt ein Wouxun und kann ohne Probleme bei mir im Bereich der FF rumfunken ohne das mich erstmal so schnell einer orten könnte!? Schon irgendwie doof.

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Solang es aber keinen Digitalfunk gibt ohne Probleme machbar.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Haubentaucher Gast
    Bis Digital hier in Bayern kommt dauert es ja noch etwas. Aber ich finde das schon lustig wie einfach es eigentlich doch geht. Gott sei dank machen das nicht so viele. Aber gut naja BOS ist ja nichts anderes wie Öffentliches Radio.

  6. #6
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von Haubentaucher Beitrag anzeigen
    Aber gut naja BOS ist ja nichts anderes wie Öffentliches Radio.
    BOS-Funk ist alles andere öffentlich. Der Name ist ansich doch schon Programm.
    BOS bedeutet schließlich Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.
    Und das ist defnitiv nicht öfentlich.
    Frag mal die Bundesnetzagentur, was die von Deiner Vorstellung der Öffentlichkeit halten.
    mfG Christian

    Mach mit, machs nach, machs besser
    Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

    www.DRK-Delmenhorst.de

  7. #7
    Haubentaucher Gast
    Das war ja nicht so gemeint aber dadurch das es jeder ja wirklich ohne Problem mithören kann ist es doch Radio.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •